Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AsangaAsanga – Wikipedia

    Asanga ( Sanskrit असङ्ग, Asaṅga; tibetisch ཐོགས་མེད། Wylie thogs med; chinesisch 無著, Pinyin Wúzhuó; auch Aryasanga; 4. Jahrhundert) war ein Vertreter der Yogacara -Schule buddhistischer Philosophie. Asanga sowie sein Halbbruder Vasubandhu werden traditionell als Gründer der Yogacara angesehen. [1]

  2. en.wikipedia.org › wiki › AsangaAsanga - Wikipedia

    Asanga. Japanese. Asaṅga ( Sanskrit: असंग, Tibetan: ཐོགས་མེད།, Wylie: thogs med, traditional Chinese: 無著; ; pinyin: Wúzhuó; Romaji: Mujaku) ( fl. 4th century C.E.) was one of the most important spiritual figures of Mahayana Buddhism and the founder of the Yogachara school. [1] [2] [3] Traditionally, he and his ...

  3. studybuddhism.com › spirituelle-lehrer › asangaAsanga — Study Buddhism

    Asanga ist einer der herausragendsten Meister des frühen Mahayana-Buddhismus und der wesentliche Formulierer des Chittamatra-Lehrsystems.

  4. Durch die Kommunikation erfahren wir einen Einblick in das Seelenleben unserer Tiere…. Wichtige Erkenntnisse über sein Tier gewinnen, wie z.B.: Ursachen von Verhaltensstörungen. die Ängste unserer Tiere. Hintergründe über traumatischer Erlebnisse.

  5. Asanga (skt.: Asaṅga, auch: Aryasanga; tib. ཐོགས་མེད་, tokmé; Wyl. thogs med) war ein Gründer der Chittamatra [1] - oder Nur-Bewusstseins - Yogacara -Schule. Vasubandhu gilt als sein Halbbruder. Asanga wurde 375 AD in Purushapura in Pakistan als Sohn eines Angehörigen der Kshatriya-Kaste geboren.

  6. studybuddhism.com › spiritual-teachers › asangaAsanga — Study Buddhism

    Asanga was a fifth-century Indian Buddhist monk who received teachings from Maitreya in Tushita Heaven and wrote the Five Dharma Texts of Maitreya. He is considered a founder of the Yogachara or Chittamatra tenet system and a precursor of the Mahayana tradition.

  7. Asanga (Skt. Asaṅga; Tib. ཐོགས་མེད་, Tokmé, Wyl. thogs med) — one of the most famous Indian saints; he lived in the fourth century and was the elder brother of Vasubandhu. He received teachings from Maitreya and transcribed them as the ‘ Five Treatises of Maitreya ’.