Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalte auf Amazon Angebote für t-shirt luigi im Bereich Bekleidung. Neueste Mode zu Top-Preisen. Gratisversand in Deutschland für qualifizierte Bestellungen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Luigi Kardinal Maglione (* 2. März 1877 in Casoria, Provinz Neapel, Italien; † 22. August 1944 ebenda) war ein italienischer Geistlicher, Diplomat des Heiligen Stuhls und später Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche.

  2. Luigi Maglione (2 March 1877 – 22 August 1944) was an Italian Cardinal of the Roman Catholic Church. He was elevated to the cardinalate in 1935 and served as the Vatican Secretary of State under Pope Pius XII from 1939 until his death.

  3. Luigi Maglione wurde 1918 von Papst Benedikt XV. zum vorläufigen Päpstlichen Repräsentanten beim Völkerbund und zum Gesandten in der Schweiz ernannt und war seit 1920 Nuntius. Sein Wirken als Nuntius in Frankreich (1926-35) stand ganz im Zeichen des Konflikts um die Action francaise.

  4. 11. März 2008 · LuigiMaglione. 3.3.1877 Casoria (Kampanien), 22.8.1944 Casoria, kath., Italiener. Stud. der Theologie und der Philosophie in Rom, Promotion, 1901 Priesterweihe. Ab 1904 (nebst einem kurzen Aufenthalt in Kampanien) in Rom, Eintritt in den diplomat.

  5. 3. Nov. 2020 · Besonders enge Beziehungen pflegte dessen Nachfolger Luigi Maglione zum katholisch-konservativen Bundesrat Giuseppe Motta. Motta konnte im Juni 1920 im Bundesrat ein Ja zur Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen der Schweiz mit dem Heiligen Stuhl erreichen, was die Eröffnung einer Nuntiatur in Bern ermöglichte.

  6. Luigi Maglione. Date of birth 02 March 1877. Place Casoria, Italy (Europe) Nomination 15 June 1939 (Honorary Academician) Title Secretary of State to His Holiness Pope Pius XII, Vatican City. Place and date of death Casoria, Italy † 22 August 1944. Commemoration.

  7. www.faulhaber-edition.de › kurzbiografieLuigi Maglione

    Empfohlene Zitierweise: Luigi Maglione, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/. Letzter Zugriff am 07.02.2023.