Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gregor von nazianz im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor von Nazianz, auch Gregorius von Nazianzus, altgr. Γρηγόριος Α’ ὁ Ναζιανζηνός, Γρηγόριος ὁ Θεολόγος, war Bischof von Sasima in Kappadokien, dem heutigen Çavdarlı, kurzzeitig Metropolit von Konstantinopel und mit Basilius dem Großen und dessen Bruder Gregor von Nyssa einer der drei ...

  2. Er gilt als einer der ganz großen Theologen. Zusammen mit seinem Freund und Lehrer Basilius und mit Gregor von Nyssa war er der Begründer der Orthodoxie gegen den Arianismus. Er bekämpfte die Lehre, wonach der Heilige Geist Gottes Geschöpf sei und die Leugnung der menschlichen Natur Christi.

  3. Namensdeutung: der Wachsame (griech.) Namenstage: Gregor, Gregory, Greg, Greger, Grégoire, Gregorio, Grigur, Grigoli, Joris. Gedenktag: 2. Januar. Lebensdaten: geboren 329 auf dem Landgut Arianzos beim heutigen Güzelyurt, Türkei, gestorben am 25. Januar 390 ebendort.

  4. Gregor von Nazianz, auch Gregorius von Nazianzus, altgr. Γρηγόριος Α’ ὁ Ναζιανζηνός, Γρηγόριος ὁ Θεολόγος (* um 329 in Arianzos bei Nazianz (östl. von Aksaray) in Kappadokien; † 25. Januar 390 ebenda), war Bischof von Sasima (heute das Titularbistum Sasima) in Kappadokien, dem heutigen Çavdarlı ...

  5. Die Rede ist am Osterfeste 362 oder 363 zu Nazianz gehalten worden. Kurz zuvor war Gregor aus dem Pontus zurückgekehrt, wohin er aus Erbitterung darüber geflohen war, daß er gegen seinen Willen, nur auf Wunsch der Gemeinde von Nazianz von seinem Vater zum Priester geweiht wurde.

  6. 2. Jan. 2024 · Entdecken Sie bei Vatican News die Geschichte, das Leben, die Botschaft der Hl. Basilius der Große und Gregor von Nazianz, der Heiligen des Tages 2. Januar

  7. Gregor von Nazianz der Ältere (* vor 280 in Arianzos bei Nazianz in Kappadokien; † 374 in Nazianz) war Bischof von Nazianz und der Vater von Gregor von Nazianz (dem Jüngeren), Cäsarius von Nazianz und Gorgonia und wie diese ein Heiliger des 4. Jahrhunderts.