Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste umfasst bis heute (Stand 2022) 95 namentlich bekannte Bischöfe und Erzbischöfe von Köln. Von ihnen schieden acht durch Amtsverzicht und vier durch Amtsenthebung aus. Acht waren vor ihrem Amtsantritt Koadjutoren und sieben wurden durch den Papst frei ernannt.

  2. Verzeichnis der Bischöfe und Erzbischöfe von Köln. Die Jahreszahlen - soweit bekannt - beziehen sich auf die Amtszeit: Maternus (313/14) Euphrates (ca. 343-346) Severin (397) Carentinus (565-567) Everigisil (590) Solatius (614) Sunnoveus.

  3. Liste der Erzbischöfe von Köln. Die Bischöfe und Erzbischöfe von Köln. Die Jahreszahlen beziehen sich auf deren Amtszeit. Maternus ( 313 / 314 ) Euphrates (ca. 343 - 346 ) Severin ( 397 ) Carentinus ( 565 - 567 ) Everigisil ( 590 ) Solatius ( 614 )

  4. Liste der Kölner Erzbischöfe und Bischöfe; Liste der Kölner Weihbischöfe; Liste der Kölner Generalvikare; Liste der Kölner Offiziale; Domkapitel

  5. Liste der Erzbischöfe und Bischöfe von Köln. Liste der Erzbischöfe und Bischöfe von Köln. Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der ...

  6. Mit den 17 ausgewählten Bischöfen wird auf besondere Zeiten des Erzbistums verwiesen, auf Umbrüche, große Ereignisse oder langfristige Entwicklungen in der Geschichte. Mit jedem Bischof verbunden sind auch die Lebens- und Glaubensgeschichten der damaligen Christinnen und Christen.

  7. Rainer Maria Kardinal Woelki ist der 95. Bischof des Erzbistums Köln. Er wurde am 18. August 1956 in Köln geboren. Die Priesterweihe empfing er 1985 in Köln, hier war er 2003-2011 auch Weihbischof. 2000 wurde Woelki in Rom zum Doktor der Theologie promoviert.