Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Emil Brunner war ein evangelisch-reformierter Schweizer Theologe. Er war ein früher Weggefährte Karl Barths und seiner dialektischen Theologie. Er wurde von Barth seit 1932 als Gegenspieler angesehen, weil er eine neue natürliche Theologie entwarf, die Barth damals entschieden ablehnte.

  2. Emil Brunner war ein bedeutender schweizerischer evangelischer Theologe des 20. Jahrhunderts, der für seinen Dialog mit der Welt und seine Ethik bekannt war. Er lehrte an der Universität Zürich, hielt Vorlesungen in vielen Ländern und schrieb zahlreiche Werke, die die Theologie und die Gesellschaft beeinflussten.

  3. Emil Brunner, Swiss theologian in the Reformed tradition who helped direct the course of modern Protestant theology. A leading exponent of neoorthodoxy, Brunner sought to reaffirm the central themes of the Protestant Reformation against the liberal theologies of the late 19th century.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. en.wikipedia.org › wiki › Emil_BrunnerEmil Brunner - Wikipedia

    Heinrich Emil Brunner (1889–1966) was a Swiss Reformed theologian. Along with Karl Barth, he is commonly associated with neo-orthodoxy or the dialectical theology movement.

  5. Brunner, Emil 1889 – 1966 Evangelischer Theologe Emil Brunner war neben Karl Barth (1886–1968) der bedeutendste schweizerische evangelische Theologe des 20. Jahrhunderts. Seine 1928 in den USA gehaltene Vorlesung „Theology of Crisis“ prägte eine ganze Theologengeneration; sein Werk „Das Gebot und die Ordnungen“ (1932) ist

  6. 25. März 2023 · Eine Zeit lang galt Emil Brunner als der weltweit produktivste und wirkmächtigste Schweizer Theologe. Doch bald nach seinem Tod geriet er zunehmend in Vergessenheit und blieb in Erinnerung als der andere Schweizer Gottesdenker, dem Karl Barth ein entschiedenes Nein! entgegenschleuderte.

  7. Emil Brunner (1889-1966) was a Swiss theologian who influenced Neo-Orthodoxy or the dialectical theology movement. He challenged modern rational and liberal theology and emphasized the encounter with God in the Bible.