Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clemens VIII., Geburtsname Ippolito Aldobrandini, war von 1592 bis 1605 Papst der römisch-katholischen Kirche.

  2. Clemens VII. (bürgerlich Giulio de’ Medici; * 26. Mai 1478 in Florenz; † 25. September 1534 in Rom) aus der Familie der Medici war vom 19. November 1523 bis zu seinem Tode Papst der römisch-katholischen Kirche .

  3. Pope Clement VIII (Latin: Clemens VIII; Italian: Clemente VIII; 24 February 1536 – 3 March 1605), born Ippolito Aldobrandini, was head of the Catholic Church and ruler of the Papal States from 2 February 1592 to his death, in March 1605.

  4. Ippolito Kardinal Aldobrandini nannte sich fortan Papst Clemens VIII. und sein Wahlspruch lautete: “Protector noster aspice Deus” (“Gott, unser Schützer, schau gnädig herab”). Aldobrandini entstammte einer alten Florentiner Familie und hatte in Padua und Perugia Recht studiert.

    • Clemens VIII.1
    • Clemens VIII.2
    • Clemens VIII.3
    • Clemens VIII.4
  5. Papst der Katholischen Kirche.

    • Fano
    • 3.III.1605
    • 30.I,9.II.1592
    • Ippolito Aldobrandini
  6. Clemens VIII. wurde 1646 in das neue Grabmonument, durch den Neffen von Papst Paul V. M. Antonio Borghese, überführt. Dieses Monument befindet sich in der Cappella Paolina in der Kirche S. Maria Maggiore (2. Grab). Sein Grabmal zählt zu den prunkvollsten in dieser Kirche.

  7. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.