Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Residence Padre Pio in Vieste reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pio von Pietrelcina, bekannter als Pater Pio ( italienisch Padre Pio; bürgerlich Francesco Forgione; * 25. Mai 1887 in Pietrelcina, Provinz Benevento, Kampanien, Königreich Italien; † 23. September 1968 in San Giovanni Rotondo in der italienischen Provinz Foggia ), war Kapuziner und Ordenspriester.

  2. 16. März 2018 · Pater Pio, am 25. Mai 1887 als Francesco Forgione im apulischen Städtchen Pietrelcina geboren, ist Italiens populärster Heiliger. Beliebter - zumindest bildlich präsenter - als der Nationalheilige Franz von Assisi, als Antonius von Padua oder Katharina von Siena.

  3. * 25. Mai 1887 in Pietrelcina bei Benevent in Italien. † 23. September 1968 in San Giovanni Rotondo bei Foggia in Italien. Pater Pio.

  4. 16. März 2018 · Erfahren Sie mehr über den italienischen Volksheiligen, der für seine Wundmale Christi und seine Beichtvatertätigkeit bekannt ist. Lesen Sie, wie Papst Franziskus ihn besucht und wie er in Süditalien verehrt wird.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Padre_PioPadre Pio - Wikipedia

    Pio of Pietrelcina (born Francesco Forgione; 25 May 1887 – 23 September 1968), widely known as Padre Pio (Italian for 'Father Pius'), was an Italian Capuchin friar, priest, stigmatist, and mystic. He is venerated as a saint in the Catholic Church, celebrated on 23 September.

  6. Pio von Pietrelcina, bekannter als Pater Pio, war Kapuziner und Ordenspriester. Ab 1918 zeigten sich bei ihm Stigmata; auch soll er über die Gaben des Heilens, der Prophetie und der Seelenschau verfügt haben, was Anlass für mehrere teils kirchliche, teils medizinische Untersuchungen war.

  7. 16. Juni 2002 · Pater Pio von Pietrelcina hat wie der Apostel Paulus das Kreuz des Herrn als Kraft, Weisheit und Ruhm in den Mittelpunkt seines eigenen Lebens und Apostolates gestellt. Er hat Jesus Christus glühend geliebt und sich ihm in voller Selbsthingabe für das Heil der Welt gleichförmig gemacht.