Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teresa von Ávila ( spanisch Teresa de Ávila, geborene Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada; * 28. März 1515 in Ávila, Kastilien, Spanien; † 4. Oktober 1582 in Alba de Tormes, bei Salamanca) war Karmelitin sowie Mystikerin. In der katholischen Kirche wird sie als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt.

  2. www.katholisch.de › artikel › 82-lehrerin-des-geistlichen-lebensTeresa von Avila - katholisch.de

    15. Okt. 2020 · Pilger auf dem Fußwanderweg "Von der Wiege bis zum Grabe" im spanischen Ávila. Der Pilgerweg führt über 118 Kilometer von Avila, dem Geburtsort der heiligen Teresa, bis zu ihrem Sterbeort Alba de Tormes.

  3. 30. Sept. 2015 · Teresa von Avila schildert in ihrem literarischen Hauptwerk, der „Inneren Burg“ – „Castillo Interior“ – die mystische Grunderfahrung ihres Lebens. Dabei empfiehlt sie einen Weg zur ...

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk der berühmten Mystikerin Teresa von Avila, die als Kirchenlehrerin und Theologin gilt. Lesen Sie, wie sie die Seelenburg als Modell für den geistlichen Weg beschreibt und was sie von der Demut und der Selbsterkenntnis hält.

  5. Sie ist eine Heilige, eine Ordensreformerin und Kirchenlehrerin, Mystikerin, Feministin und Autorin: Teresa von Avila (28. März 1515 – 4. Oktober 1582). Die Frau, die ihre jüdische Herkunft verleugnete, einen körperlichen Zusammenbruch hatte und im Kloster erst nach 15 Jahren ihre endgültige Bekehrung erlebte, wurde vor 500 Jahren geboren ...

  6. Die heilige Teresa von Avila ist Schutzpatronin Spaniens und die erste Frau in der Geschichte, die zur Kirchenlehrerin erhoben wurde.

  7. Theresa von Ávila die Große. spanischer Name: Teresa. Taufname: Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada. Ordensname: Theresa von Jesus, spanisch: Teresa de Jesús. Gedenktag katholisch: 15. Oktober. gebotener Gedenktag. Hochfest im Bistum Ávila, im Bistum Salamanca und im Orden der Unbeschuhten Karmeliter. Fest in Spanien und im Orden der Karmeliter.