Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teresa von Ávila ( spanisch Teresa de Ávila, geborene Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada; * 28. März 1515 in Ávila, Kastilien, Spanien; † 4. Oktober 1582 in Alba de Tormes, bei Salamanca) war Karmelitin sowie Mystikerin. In der katholischen Kirche wird sie als Heilige und Kirchenlehrerin verehrt.

  2. www.katholisch.de › artikel › 82-lehrerin-des-geistlichen-lebensTeresa von Avila - katholisch.de

    15. Okt. 2020 · Am 15. Oktober gedenkt die Kirche der großen Mystikerin. Vorlesen. Gekleidet in einen braunen Habit, in den Händen Buch und Feder, über ihr schwebt die Taube des Heiligen Geistes – eindeutig ein Heiligenbild der Teresa von Ávila (1515-1582).

  3. Theresa von Ávila die Große. spanischer Name: Teresa. Taufname: Teresa Sánchez de Cepeda y Ahumada. Ordensname: Theresa von Jesus, spanisch: Teresa de Jesús. Gedenktag katholisch: 15. Oktober. gebotener Gedenktag. Hochfest im Bistum Ávila, im Bistum Salamanca und im Orden der Unbeschuhten Karmeliter. Fest in Spanien und im Orden der Karmeliter.

    • Teresa von Ávila1
    • Teresa von Ávila2
    • Teresa von Ávila3
    • Teresa von Ávila4
    • Teresa von Ávila5
  4. 30. Sept. 2015 · Teresa von Avila schildert in ihrem literarischen Hauptwerk, der „Inneren Burg“ – „Castillo Interior“ – die mystische Grunderfahrung ihres Lebens. Dabei empfiehlt sie einen Weg zur ...

  5. 8. Jan. 2024 · Als Ordensfrau hat sie den Karmeliterorden reformiert, als Schriftstellerin Weltliteratur verfasst und als Mystikerin die Kirchengeschichte geprägt: Teresa von Ávila. Über die Kirchenlehrerin spricht Host Christoph Brüwer in dieser Folge mit dem Kirchenhistoriker Mariano Delgado.

  6. 28. März 2015 · Bonn ‐ Die Kirchenlehrerin und Mystikerin Teresa von Avila (1515 bis 1582) brachte ihre Erlebnisse bildgewaltig und schlagfertig zu Papier. Aus ihrem vielbändigen Werk hat katholisch.de die bekanntesten Passagen ausgesucht. Teilen: Vorlesen. Aller Anfang ist schwer – auch im Ordensleben.

  7. Christentum. Teresa von Ávila. - Heilige und erste Kirchenlehrerin in der katholischen Kirche. © Peter Paul Rubens / Kunsthistorisches Museum Wien/commons.wikimedia. Teresa von Ávila wurde heilig gesprochen und war die erste Frau, die den Titel „Kirchenlehrerin“ erhielt. Regina. Teresa lebte im 16. Jahrhundert in der spanischen Stadt Ávila.