Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor IX., ursprünglich Ugolino dei Conti di Segni, war Papst der katholischen Kirche vom 19. März 1227 bis zu seinem Tode. Er vertrat die Suprematie des Papstes gegen Kaiser Friedrich II., reformierte die Kirchengesetzgebung, förderte die Orden der Franziskaner und Dominikaner und bekämpfte Häretiker durch die Inquisition.

  2. Gregor IX. prägte die Heiligkeit des Papstes, die Territorialpolitik und das eschatologische Gedankengut der römischen Kurie nachhaltiger, als der vorherigen Forschung bewusst war. Bisherige Publikationen: Die Vita Papst Gregors IX. (1227–1241). Papst und päpstliches Amt in kurialer Sicht.

  3. 1231 - Papst Gregor IX. gründet die päpstliche Inquisition. Stand: 05.11.2021, 11:38 Uhr. Im 11. Jahrhundert gibt es viele spirituelle Gruppen, die ein anderes Christentum predigen. Das schwächt...

  4. www.wikiwand.com › de › Gregor_IXGregor IX. - Wikiwand

    Gregor IX., ursprünglich Ugolino dei Conti di Segni, war Papst der katholischen Kirche vom 19. März 1227 bis zu seinem Tode. Er vertrat die Suprematie des Papstes gegen Kaiser Friedrich II., reformierte die Kirchengesetzgebung, förderte die Orden der Franziskaner und Dominikaner und bekämpfte Häretiker durch die Inquisition.

  5. Gregor IX. prägte die Heiligkeit des Papstes, die Territorialpolitik und das eschatologische Gedankengut der römischen Kurie nachhaltiger, als der vorherigen Forschung bewusst war.

  6. Gregor IX. ist vor allem als Förderer der neugegründeten Bettelorden hervorgetreten. Er hat maßgeblich an der Regel der Franziskaner mitgearbeitet und hat die Klarissen , den Dritten Orden, die Dominikaner sowie Kamaldulsener und den Deutschen Ritterorden unterstützt.

  7. www.vatican.va › content › vaticanGregor IX. - Vatican

    Papst der Katholischen Kirche.