Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Sattler (* um 1490 in Staufen im Breisgau; † 21. Mai 1527 in Rottenburg am Neckar) gehörte zu den führenden Persönlichkeiten der ersten Täufergeneration. Die Beschäftigung mit exegetischen Schriften Luthers und Zwinglis führten dazu, dass er sein Amt als Benediktiner-Prior niederlegte und sich der Zürcher Täuferbewegung zuwendete.

  2. Prof. Dr. Michael Sattler. Department Head, Molecular Targets & Therapeutics Center. Director, Institute of Structural Biology and Bavarian NMR Center.

  3. Michael Sattler (1490 – 20 May 1527) was a monk who left the Roman Catholic Church during the Protestant Reformation to become one of the early leaders of the Anabaptist movement. He was particularly influential for his role in developing the Schleitheim Confession.

  4. www.professoren.tum.de › en › sattler-michaelSattler_Michael - TUM

    The research of Prof. Sattler (b. 1965) focuses on the development and application of biomolecular nuclear magnetic resonance (NMR) spectroscopy and integrative strcutral biology.

  5. Prof. Dr. Michael Sattler. Department Head, Molecular Targets & Therapeutics Center. Direktor, Institut für Strukturbiologie und Bayerisches NMR-Zentrum "Wir nutzen integrative Strukturbiologie, um molekulare Mechanismen biologischer Prozesse aufzuklären. Ein Schwerpunkt ist es die interne Beweglichkeit und transiente regulatorische ...

  6. Michael Sattler — Technische Universität München. Prof. Dr. Default. https://orcid.org/0000-0002-1594-0527. 1992 … 2023. Publikationen pro Jahr. Übersicht. Fingerprint. Netzwerk. Publikationen (300) Ähnliche Profile (1) Persönliches Profil. Kompetenzen im Bereich UN SDGs.

  7. Prof. Dr. Michael Sattler. Technische Universität München. Lehrstuhl für Biomolekulare NMR-Spektroskopie (Prof. Sattler) Postadresse. Postal: Lichtenbergstr. 4 85748 Garching b. München. Tel.: +49 (89) 289 - 52600; Raum: 5413.01.105; Homepage; michael.sattler@tum.de