Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bartholomäus Ziegenbalg ( Tamil பர்த்தலோமேயு சீகன்பால்க்; * 10. Juli 1682 in Pulsnitz; † 23. Februar 1719 in Tranquebar) war ab 1706 der erste deutsche evangelische Missionar in Indien.

  2. Bartholomäus Ziegenbalg war der erste evangelische Missionar, der von Deutschland aus zu den Heiden gesandt wurde. Nach seinem frühen Tod wurde Ziegenbalg in der von ihm 1707 bis 1718 erbauten Neu-Jerusalem-Kirche in Tranquebar bestattet.

  3. Ziegenbalg: Bartholomäus Z., der erste deutsch-evangelische Missionar, wurde am 24. Juni 1683 als Sohn eines schlichten Handelsmannes gleichen Namens in dem sächsischen Städtchen Pulsnitz in der Lausitz geboren.

  4. Bartholomäus Ziegenbalg (24 June 1683 – 23 February 1719) was a member of the Lutheran clergy and the first Pietist missionary to India. Early life. Ziegenbalg was born in Pulsnitz, Saxony, on 24 July 1683 in a devout Christian family.

  5. Bartholomäus Ziegenbalg wurde 1682 als Sohn eines Getreidehändlers im sächsischen Pulsnitz geboren. Er besuchte zunächst das Gymnasium in Görlitz und wechselte 1702 an ein Berliner Gymnasium. Ab 1703 studierte er Theologie an der Universität Halle als Schüler von August Hermann Francke.

  6. Als Pastor der ersten deutschen, evangelischen Mission in Indien erlernte Ziegenbalg die tamilische Sprache. Sein Verdienst war es, das Neue Testament und größere Teile des Alten Testaments ins Tamilische übersetzt zu haben.

  7. Ziegenbalg was a pioneer of pietist Lutheran missionaries who arrived in Tranquebar in 1706. He learned Tamil, translated the Bible, and established schools and a seminary for Indian assistants.