Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die heilige Ludmilla von Böhmen (auch Lidmilla, tschechisch Svatá Ludmila, selten auch Lidmila, * zwischen 855 und 860 wahrscheinlich in Mělník; † 15. September 921 in Tetín) war eine böhmische Fürstin. Sie war die erste christliche Herrscherin und ist die erste Heilige des Landes.

  2. Ludmilla von Böhmen (tschechisch: Ludmila; * um 1170; † 4. August 1240 in Landshut) war eine böhmische Prinzessin und durch ihre zweite Heirat Herzogin von Bayern. Ludmilla war eine Tochter des Herzogs Friedrich von Böhmen und seiner Gemahlin Elisabeth von Ungarn. Sie heiratete 1184 Graf Adalbert (Albert) III. von Bogen (1165 ...

  3. Übertragung von Reliquien in die Jesuitenkirche São Roque nach Lissabon: 25. Januar in Prag und Gnesen: Übertragung der Gebeine: 10. November. Gedenktag orthodox: 16. September. Name bedeutet: die zum Volk Liebe (slawisch) Herzogin von Böhmen, Märtyrerin * um 860 in Böhmen (?) † 15. September 921 in Tetín bei Beraun, dem heutigen ...

  4. 26. Apr. 2022 · August 1240 in Landshut) war eine böhmische Prinzessin und durch ihre zweite Heirat Herzogin von Bayern. Ludmilla war eine Tochter des Herzogs Friedrich von Böhmen und dessen Gemahlin Elisabeth von Ungarn. Sie heiratete 1184 Graf Adalbert (Albert) III. von Bogen (1165-1197).

    • Praha, Böhmen
    • Böhmen
  5. Ludmilla von Böhmen - Heiligen-Legende - Die Heiligen und Seligen der Katholischen Kirche. Heilige Ludmilla, Herzogin, Witwe und Martyrin in Böhmen, + 15.9.921 - Fest: 16. September. Ludmilla wurde um das Jahr 873 von heidnischen Eltern in Böhmen geboren. Ihr Vater, Slaviborig, war Graf und Erbherr zu Melnik und in den umliegenden Orten.

  6. Ludmilla von Böhmen (um 1170-1240), ehemals Ludmilla von Bogen, war eine böhmische Prinzessin und Herzogin von Bayern. In erster Ehe mit Graf Albert III. von Bogen (1165–1197) vermählt, heiratete sie nach dessen Tod Herzog Ludwig I. von Bayern (1173-1231). Ludmilla gründete schon zu Lebzeiten…

  7. Ludmilla von Böhmen – Orthpedia. Ikone der hl. Ludmilla von Böhmen. Gedächtnis: 16. September. Die heilige Ludmilla von Böhmen (*um 858; † 15. September 921 in Tetín) war die Gemahlin des mittelböhmischen Fürsten Bořivoj I. (* um 854; † um 890) und die Großmutter des heiligen Wenzels.