Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henri Kardinal Schwery (* 14. Juni 1932 in Saint-Léonard VS, Schweiz; † 7. Januar 2021 ebenda) war ein Schweizer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Sitten. Er war Vorsitzender der Schweizer Bischofskonferenz und Grossprior des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in der Schweiz.

  2. 8. Jan. 2021 · Nachruf auf den verstorbenen Kardinal Henri Schwery. 08.01.2021. Die Schweizer Bischofskonferenz hat betroffen den Hinschied von Kardinal Henri Schwery vernommen. Er verstarb am Tag nach dem Dreikönigstag, am 7. Januar, im Heim Le Carillon in St-Léonard VS. Henri Schwery ist am 14. Juni 1932 in St-Léonard geboren, wurde am 7.

  3. 7. Jan. 2021 · Die Schweizer Kirche trauert um Kardinal Henri Schwery. Der emeritierte Bischof von Sitten starb am Donnerstag im Alter von 88 Jahren in einem Pflegeheim, wie die Diözese mitteilte. Das Bistum Sitten würdigte den verstorbenen Altbischof als "Seelsorger, der all seine Kraft in die Leitung seiner Diözese einsetzte". Ihm seien ...

  4. 8. Jan. 2021 · Papst Franziskus hat den verstorbenen Schweizer Kardinal Henri Schwery als Mann der Wissenschaften und engagierten Bistumsleiter gewürdigt. Schwery habe auf die seelsorglichen Bedürfnisse der...

  5. Henri Schwery (14 June 1932 – 7 January 2021) was a Swiss prelate of the Catholic Church who was Bishop of Sion from 1977 to 1995. He was raised to the rank of cardinal in 1991.

  6. 8. Jan. 2021 · Papst Franziskus hat den verstorbenen Schweizer Kardinal Henri Schwery als Mann der Wissenschaften und engagierten Bistumsleiter gewürdigt. Schwery habe auf die seelsorglichen Bedürfnisse der Gläubigen geachtet und sich um die Einheit der Kirche bemüht.

  7. KNA. Der Schweizer Kardinal Henri Schwery ist am Donnerstag im Alter von 88 Jahren in seinem Heimatort Saint-Leonard im Wallis gestorben. Schwery hatte die Leitung des Bistums Sitten im...