Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für maximilian i von bayern im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian Heinrich von Bayern (* 8. Oktober 1621 in München; † 3. Juni 1688 in Bonn) war ein Prinz mit dem Titel Herzog von Bayern aus dem Hause Wittelsbach und ab 1650 Erzbischof und Kurfürst von Köln, Bischof von Hildesheim und Lüttich. Außerdem war er ab 1650 Administrator der Fürstpropstei Berchtesgaden, ab 1657 Abt der ...

  2. Als Maximilian Heinrich von Bayern im Herbst 1650 zum Erzbischof und Kurfürsten von Köln gewählt wurde, regierten die Wittelsbacher bereits sieben Jahrzehnte lang am Rhein. Sein Vorgänger und Onkel Ferdinand von Bayern hatte das Land stabilisiert und das Tauziehen der Konfessionen zugunsten der katholischen Seite beendet. Diese ererbte ...

  3. Maximilian Heinrich, Herzog von Bayern. Kurfürst und Erzbischof von Köln (seit 1650), Bischof von Hildesheim (seit 1650), Lüttich (seit 1650) und Münster (seit 1683), * 8.10.1621 München, † 3. (4.?) 6.1688 Bonn, ⚰ Köln, Dom.

  4. Dezember 1621 in München; † 5. Juni 1688 in Bonn) war ein Prinz mit dem Titel Herzog von Bayern aus dem Hause Wittelsbach und ab 1650 Erzbischof und Kurfürst von Köln, Bischof von Hildesheim und Lüttich. Außerdem war er ab 1650 Fürstpropst bzw. Kurkölnischer Administrator des Stiftes Berchtesgaden, ab 1657 Abt der Reichsabtei Stablo ...

  5. Maximilian Heinrich v on Bayern (* 8. Dezember 1621 i n München; † 5. Juni 1688 i n Bonn) w ar ein Prinz m it dem Titel Herzog v on Bayern a us dem Hause Wittelsbach u nd ab 1650 Erzbischof u nd Kurfürst v on Köln, Bischof v on Hildesheim u nd Lüttich. Außerdem w ar er a b 1650 Fürstpropst bzw.

  6. 28. Apr. 2022 · Maximilian Henry of Bavaria (German: Maximilian Heinrich von Bayern: 8 October 1621 – 3 June 1688) was the third son and fourth child of Albert VI, landgrave of Leuchtenberg and his wife, Mechthilde von Leuchtenberg. In 1650, he was named Archbishop-Elector of Cologne, Bishop of Hildesheim and Bishop of Liège succeeding his uncle ...

  7. Maximilian Heinrich von Bayern im Historischen Lexikon Bayerns: B. Berchtesgaden, Fürstpropstei: Politische Geschichte; Weiterführende Links. Maximilian Heinrich von Bayern in der Personensuche von bavarikon ; Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nati ...