Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Columban von Iona (auch Kolumban, Columban von Hy, Columban der Ältere; irisch Colm Cille [ ˈkɔl̪əm ˈcɪl̠ʲə ], altirisch Colum Cille [ ˈkɔl̪ʊm ˈcɪl̠ʲe ], deutsch ‚Kirchentaube‘; * 521 / 522 in Gartan, Irland; † 9. Juni 597 auf Iona, Schottland) war ein irischer Mönch und Missionar.

  2. 9. Nov. 2020 · Im Folgenden begeben wir uns auf diese Spuren des verkannten irischen Nationalheiligen: Columban von Iona. Inhaltsverzeichnis. Das Leben von Columban von Iona. Die königliche Abstammung des Columban von Iona. Der Heilige in seiner Jugend. Der „Bücherkrieg“ Der Heilige auf Pilgerschaft. Columban von Iona als Missionar. St. Columbans Vermächtnis.

  3. Kolumban fährt auf die Insel Iona. Englische Briefmarke von 1997 zum 1400. Jahr der Christianisierung Englands. Kolumban stand der Mönchsgemeinschaft des Klosters auf Iona als Abt vor und sorgte dafür, dass auch seine Nachfolger aus der Familie der Cenél Conaill kamen.

  4. Die Heiligen. 9.6. Columban von Iona. Columban von Iona, auch der Ältere genannt (um ihn von Columban von Luxeuil, dem Jüngeren zu unterscheiden), gehört neben Patrick und Brigida zu den drei Nationalheiligen Irlands. Er wurde um das Jahr 521 nahe dem heutigen Ort Glencolumbcille im Nordwesten Irlands geboren.

  5. Der Codex wurde zwischen 688 und 713 im schottischen Inselkloster Iona vom Abt Dorbbene geschrieben; Adamnanus erzählt darin die Geschichte des Klostergründers und Heiligen Columban. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung des Codex. 2 Inhalt. 3 Geschichte des Codex. 4 Literatur. 5 Weblinks. Beschreibung des Codex.

  6. Juni 597 auf Iona, Schottland. Lebensgeschichte: Kolumban soll ein Nachfahre des legendären irischen Hochkönigs Niall Noígíallach gewesen sein und könnte ursprünglich Crimthann (Fuchs) geheißen haben. Seinen Namen Colmcille (Kirchentaube) erhielt er der Legende nach, als sich eine Taube in einer Kirche auf ihn niedersetzte.

  7. 7. Nov. 2023 · Columban von Iona (auch Kolumban, , altirisch, auch Columban von Hy, Columban der Ältere, * 521/522 in Gartan, Irland; † 597 auf Iona, Schottland) war ein irischer Mönch und Missionar. Er gilt als einer der „drei Patrone“ und der zwölf Apostel Irlands. Er ist nicht mit dem jüngeren Columban ( Columban von Luxeuil) zu verwechseln. Leben.