Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Ibn Ishaq
    Stattdessen suchen nach Ibn Ishāq

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Muhammad bin Ishāq war ein muslimischer Geschichtsschreiber, der zum ersten Mal die Hadithe und Dokumente über das Leben des Propheten Mohammed in einem Buch mit einer durchdachten Struktur und Kapiteleinteilung zusammenstellte. Dieses Buch, das nicht im Original erhalten ist, sondern nur in späteren Rezensionen, Bearbeitungen und ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Ibn_IshaqIbn Ishaq - Wikipedia

    Abu Abd Allah Muhammad ibn Ishaq ibn Yasar al-Muttalibi (Arabic: أَبُو عَبْدُ ٱلله مُحَمَّد ٱبْن إِسْحَاق ٱبْن يَسَار ٱلْمُطَّلِبيّ, romanized: Abū ʿAbd Allāh Muḥammad ibn ʾIsḥāq ibn Yasār al-Muṭṭalibī; c. 704 –767), known simply as Ibn Ishaq, was an 8th ...

  3. Isḥāq al-ʿIbādī; * 808 in Hira im heutigen Irak; † 873 in Bagdad ), kurz Ḥunain ibn Isḥāq (auch Hunayn ibn Ishaq ), war ein christlich-arabischer Gelehrter, Übersetzer und Arzt. Sein latinisierter Name lautet Johannitius. Er verfasste das älteste arabische Lehrbuch der Augenheilkunde .

  4. 5. Sept. 2013 · Die Prophetenbiographie Ibn Ishâq's. Verfasst von Gernot Rotter am 05. September 2013. Veröffentlicht in Prophet Muhammad (S) 1. Ibn Ishâq und sein Werk. Keinem arabischen Adligen mit politischen Ambitionen wäre es im sechsten Jahrhundert unserer Zeitrechnung in den Sinn gekommen, Medina zum Ausgangspunkt seiner Kariere zu machen.

  5. 25. Jan. 2020 · Ibn Ishâk zählt zu den bedeutendsten Historikern in der islamischen Geschichte. Ihm verdanken Muslime tiefe Einblicke in das Leben des Propheten.

  6. Ibn Isḥāq (born c. 704, Medina, Arabia—died 767, Baghdad) was an Arab biographer of the Prophet Muḥammad whose book, in a recension by Ibn Hishām, is one of the most important sources on the Prophet’s life. Ibn Isḥāq was the grandson of an Arab prisoner captured by Muslim troops in Iraq and brought to Medina, where he was freed ...

  7. Ishāq ibn Hunain oder Abū Yaʿqūb Isḥāq ibn Ḥunayn (* um 830; † 910) war ein arabischer Übersetzer und Mathematiker des 9. und 10. Jahrhunderts in Bagdad . Er war Christ und der Sohn des bedeutenden Übersetzers aus dem Griechischen ins Arabische und Arztes Hunain ibn Ishāq , der im Haus der Weisheit (Bagdad) wirkte.