Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Claudia Procula war der Überlieferung zufolge die Ehefrau des römischen Statthalters Pontius Pilatus und der Legende nach auch die Tochter des Kaisers Tiberius.

  2. Die Ehefrau des Pilatus wird im Neuen Testament ohne Namen erwähnt. In einigen Versionen des apokryphen Nikodemusevangeliums wird sie erstmals als Procula bezeichnet. Erst in der Chronik des Pseudo-Dexter, einer Fälschung des frühen 17. Jahrhunderts, wird der Vorname Claudia hinzugefügt.

  3. Mt 27,19-20 EU: Die namenlose Frau des Pilatus lässt diesem ausrichten, dass sie aufgrund eines Traumes wisse, dass Jesus ein „Gerechter“, also unschuldig sei. Ihre Sorge gilt aber nicht dessen Schicksal, sondern exklusiv ihrem Mann. Das bestätigt Pilatus in seinem folgenden Verhalten.

  4. 29. März 2024 · Die Überlieferung der kirchlichen Traditionen, vor allem der Ostkirche, kennt sogar den Namen dieser Frau – Claudia Prokula habe sie geheißen, von vornehmer Abkunft sei sie, ja sie sei sogar...

  5. Der Traum der Claudia Procula. Lektüre für die Karwoche – im Evangelium nach Matthäus steht ein einziger Vers, der auf die Frau des Pilatus hinweist. Sowohl auf ihre Existenz als auch auf den schlechten Traum, den sie wegen des bevorstehenden Prozesses gegen den Delinquenten Jesus von Nazareth hatte.

  6. 6. Juli 2022 · Nach dem Bericht im Matthäusevangelium riet sie ihrem Mann, als der das Urteil des Hohen Rates der Tempelpriester gegen Jesus bestätigen sollte: Lass die Hände von diesem Gerechten, denn seinetwegen habe ich heute im Traum viel gelitten. (27, 19). Im Matthäusevangelium ist Pilatus' Frau namenlos.

  7. Claudia Procula w ar der Überlieferung zufolge d ie Ehefrau d es römischen Statthalters Pontius Pilatus u nd der Legende n ach auch d ie Tochter d es Kaisers Tiberius. Biblische Erwähnung und Interpretation der Gestalt. Griechisch-orthodoxe Ikone der „heiligen Procula“ (Αγία Πρόκλα)