Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gabriel-Marie Kardinal Garrone (* 12. Oktober 1901 in Aix-les-Bains, Frankreich; † 15. Januar 1994 in Rom) war Erzbischof von Toulouse und später Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche .

  2. Gabriel-Marie Garrone (12 October 1901 in Aix-les-Bains, Savoie, France – 15 January 1994 in Rome, Italy) was a cardinal of the Roman Catholic Church and a Prefect of the Congregation for Catholic Education.

  3. Gabriel-Marie Garrone, né à Aix-les-Bains (France) le 12 octobre 1901 et mort à Rome le 15 janvier 1994, est un prêtre catholique français du diocèse de Chambéry, théologien, professeur et directeur de séminaire.

  4. 16. Jan. 1994 · Gabriel-Marie Cardinal Garrone, who was in charge of the Vatican department that supervises religious instruction around the world, died today, the Vatican said in a statement. He was 92 years...

  5. Gabriel-Marie Garrone war der Sohn eines Schneiders aus Aix-les-Bains in der Erzdiözese Chambéry/Hochsavoyen. Ausbildung Seine Ausbildung zum Priester erhielt er am Institut Notre-Dame de la Villette, an der Universität von Grenoble und an der päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Er hat zum Doktor der Theologie und der scholastischen ...

  6. Gabriel-Marie Cardinal Garrone † Deceased President Emeritus of the Pontifical Council for Culture Cardinal-Priest of Santa Sabina

  7. Gabriel-Marie Kardinal Garrone (* 12. Oktober 1901 in Aix-les-Bains; † 15. Januar 1994 in Rom) wurde 1947 Koadjutor und 1956 Erzbischof von Toulouse in der Nachfolge von Kardinal Jules Saliège. Im II. Vatikanum engagierte er sich besonders für die Pastoralkonstitution Gaudium et spes.