Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Petrus – Wikipedia. Der heilige Petrus, Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa; † um 64–67, möglicherweise in Rom) war nach dem Neuen Testament einer der ersten Juden, die Jesus Christus in seine Nachfolge berief. Er wird dort als Sprecher der Jünger bzw.

  2. Erfahre mehr über den wichtigsten Jünger Jesu, seine Rolle in der Kirche, seine Verleugnung und sein Martyrium. Dieser Steckbrief enthält wichtige Daten und Fakten über Petrus, seine Herkunft, seine Charaktereigenschaften und seine Schriften.

  3. 29. Juni 2021 · Petrus zählte zum "inner circle" Innerhalb des Zwölferkreises hatte Simon eine herausgehobene Position inne: Er zählte zu einem "inner circle", zu dem Jesus ein besonderes Vertrauensverhältnis pflegte. Übereinstimmend berichten alle Evangelien, dass Simon bei der Passion Jesu versagt hatte.

  4. 28. Feb. 2015 · Petrus, dessen Geburtsdatum nicht bekannt ist, stammte aus Bethsaida am See Genezareth. Ursprünglich hieß er Simon, erhielt aber durch Jesus den Beinamen Petrus (zu Deutsch: der Fels). Petrus war der Bruder des Apostels Andreas. Durch ihn lernte er Jesus kennen. Beide Brüder waren Fischer.

  5. Vor 2 Tagen · Bestellen Sie unsere CD. Falls Sie die ganze Radio-Akademie in Ruhe nachhören möchten: Wir schicken Ihnen gerne eine entsprechende CD zu, Ihre Spende kommt dem kirchlichen Dienst von Radio Vatikan zugute. Bestellen können Sie die CD per Mail an: cd@vaticannews.de - unser Freundeskreis versendet aus Deutschland.

  6. 24. Okt. 2022 · Petrus hieß eigentlich Simon, war ganz nahe an Jesus dran und wird laut der Überlieferung als der erste Papst gezählt. Ihm sagte Jesus, dass er der Fels sei, auf dem er seine Kirche bauen wolle – andererseits verleugnete Petrus Jesus, als es eng wurde. Beide Seiten spielen bei seiner Bedeutung eine entscheidende Rolle. Player wird geladen ...

  7. Petrus war der Fischer Simon, hebräisch Schim’on, der von Gott Erhörte, und der erste Jünger Jesu. Jesus sagte ihm, dass er auf seinem Glauben seine Gemeinschaft aufbauen wollte. Zu dieser Gemeinschaft gehörten alle, die ihm nachfolgten. Darum gab Jesus ihm den Namen Petrus oder Kephas, das bedeutet „Fels“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach