Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Benoît Joseph Labre, auch Benedikt Joseph Labre (* 26. März 1748 in Amettes, heute im Département Pas-de-Calais; † 16. April 1783 in Rom) war ein Pilger und Mystiker, der 1881 von Papst Leo XIII. heiliggesprochen wurde.

  2. Benoît-Joseph Labre, né le 26 mars 1748 à Amettes (Pas-de-Calais), qui appartenait au diocèse de Boulogne-sur-Mer (France) et mort le 16 avril 1783 à Rome, est un pèlerin mendiant français qui parcourut les routes d'Europe.

    • Français
    • Tiers-Ordre franciscain
  3. Eine erste Biografie, die Benedikt-Josephs Beichtvater Joseph Marconi verfasste, erschien vier Jahre nach seinem Tod. In Rom wurde er einer der volkstümlichsten Heiligen, auch in Frankreich und im Franziskanerorden ist die Verehrung verbreitet.

  4. 16. Apr. 2018 · Benedikt Joseph Labre war nur 35 Jahre, als er auf den Treppenstufen der Kirche Santa Maria ai Monti in Rom zerlumpt und ausgemergelt zusammenbrach. Es war der 16. April 1783.

  5. Benedict Joseph Labre, TOSF ( French: Benoît-Joseph Labre, 25 March 1748 – 16 April 1783) was a French Franciscan tertiary, and Catholic saint. Labre was from a well to do family near Arras, France. After attempting a monastic lifestyle, he opted instead for the life of a pilgrim.

  6. April 1783 in Rom. Lebensgeschichte: Benoît-Joseph Labre war das älteste von 15 Kindern eines Landwirts und zeigte früh schon Anzeichen eines so tiefen Glaubens, dass ihn seine Eltern mit zwölf Jahren in die Obhut seines Onkels und Taufpaten gaben, der Pfarrer in einem Nachbarort war.

  7. Fraternité Apostolique Saint Benoît-Joseph Labre – «Rien ne pourra nous séparer de l’Amour de Dieu manifesté en Jésus-Christ notre Seigneur.» (Rm 8,39b)