Yahoo Suche Web Suche

  1. Book the Perfect Vacation Rental in Chad with up to 75% Discount! Best Chad Vacation Rentals from Your Favourite Sites. Find Your Dream Vacation Home Now!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Heilige Chad (auch Ceadda) (* um 623; † 2. März 672 in Lichfield) war in den Jahren 664669 zweiter Bischof von York; sein Gedenktag ist der 2. März.

  2. Chad stammte wahrscheinlich aus Northumbria. Er war der jüngste von vier Brüdern, von denen vor allem Cedd Bekanntheit erlangen sollte.

  3. Ceadda (Chad) von York - Bischof von Merzia und Lindisfarn. Festtag, Gedenktag ist der 2. März. * um 623. † am 2. März im Jahre 672. Der heilige Ceadda, war Bischof von Merzia und Lindisfarn und suchte in England, um vor dem letzten Gerichte nicht erschrecken zu dürfen, diese heilsame Furcht beständig in sich zu erhalten.

  4. Wohl ab dem 6. Jahrhundert begann die w:de:Christianisierung der angelsächsischen Völker. Es waren zuerst die Adeligen, die sich dem neuen Glauben zuwandten.

  5. Als Wilfrid im Jahr 666 wieder in Northumbria eintraf, hatte sich die Situation völlig gewandelt: Sein Gönner Ealhfrith war von der politischen Bühne verschwunden und als Bischof war inzwischen Chad von York eingesetzt worden. Wilfrid musste sich für drei Jahre in sein Kloster in Ripon zurückziehen. Von dieser Basis aus wirkte er bis 669 ...

  6. neuenglischer Name: Chad. Gedenktag katholisch: 2. März. nicht gebotener Gedenktag in England: 26. Oktober. Gedenktag anglikanisch: 2. März oder 26. Oktober. Gedenktag orthodox: 2. März. Name bedeutet: der Aufgerichtete (latein.) Abt in Lastingham, Bischof von York und Lichfield. * um 635 in Northumbrien (?) in England. † 672.

  7. Durch Bischof Chad von York wurde der Bischofssitz im Jahre 669 nach Lichfield verlegt und die Diözese wurde nach dem Namen der Stadt benannt. Lichfield war in der Zeit von 787 bis 799 Sitz des Erzbischofes Higbert. Offiziell erfolgte die Auflösung des Erzbischofssitzes im Jahre 803.