Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abū l-Qāsim al-Dschunaid ibn Muhammad al-Chazzāz al-Qawārīrī ( arabisch ابو القاسم الجنيد بن محمد الخزاز القواريري, DMG Abū l-Qāsim al-Ǧunaid ibn Muḥammad al-Ḫazzāz al-Qawārīrī; † 910) oder kurz Dschunaid von Bagdad war ein Vertreter der Bagdader Mystik und gilt bis heute als eine der wichtigsten Autoritäten des Sufismus .

  2. Vor einem Tag · Zu den treffendsten Aussagen, die über die innere Dimension der Hadsch getroffen wurden, zählt jene Begebenheit von Imam Dschunaid Al-Bagdadi, einem Rechtsgelehrten und Sufi aus dem dritten islamischen Jahrhundert. Ein Mann besuchte Dschunaid, und dieser fragte ihn, woher er komme. Der Mann antwortete, dass er gerade von der Hadsch komme.

  3. www.wikiwand.com › de › Al-DschunaidAl-Dschunaid - Wikiwand

    Abū l-Qāsim al-Dschunaid ibn Muhammad al-Chazzāz al-Qawārīrī oder kurz Dschunaid von Bagdad war ein Vertreter der Bagdader Mystik und gilt bis heute als eine der wichtigsten Autoritäten des Sufismus.

  4. Dschunaid war persischer Mystiker und wird von vielen Sufi-Schulen als Meister angesehen. Viele spirituelle Ketten der Sufiorden oder Tariqas gehen auf ihn zurück. Zu Zeiten Dschunaids war Bagdad ein spirituelles Zentrum. Dschunaid lehrte die Bedeutung der Liebe, Vereinigung und Übergabe des persönlichen Willens an den Göttlichen Willen ...

  5. Abulqasim Muhammad Dschunaid al-Baghdadi war ein bekannter Mystiker seiner Zeit und wirkte vor allem in Bagdad, worauf sein Beiname hinweist. Er entstammte einer Familie aus Nahewand. Er studierte zunächst islamische Rechtswissenschaft und wandte sich später dem Sufismus zu. Er gilt als Zentralfigur in der frühen Geschichte des Sufismus.

  6. Al-Hallādsch, mit vollem Namen Abū l-Mughīth al-Husain ibn Mansūr al-Hallādsch, war ein persisch-irakischer Sufi und Dichter, der vor allem in Bagdad wirkte. Er schrieb – wie seinerzeit nicht unüblich – ausschließlich in arabischer Sprache. Er ist vor allem für seinen Ausspruch „Ich bin die Wahrheit“ berühmt. In den ...

  7. Bisṭām al-Ġaṭafānī al-Murrī al-Baġdādī, Abū Zakarīyāʾ, arabisch يحيى بن معين بن عون بن زياد بن بسطام (geb. 775 ; gest. 847 ) war ein sunnitisch - Islamischer Rechts - und Hadithgelehrter der hanafitischen Rechtsschule in Bagdad und wichtiger Traditionar des ʿIlm ar-ridschāl seiner Zeit.