Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flavius Aëtius (* um 390 in Durostorum, heute Silistra in Bulgarien; † 21. oder 22. September 454 in Rom) war ein weströmischer Heermeister und Politiker in der spätantiken Völkerwanderungszeit. Er lebte jahrelang als Geisel am hunnischen Hof und knüpfte dort politische Kontakte, von denen er später in hohem Maß profitierte.

  2. 3. Okt. 2023 · 03.10.2023, 09:34 5 Min. Im 5. Jahrhundert war das Römische Reich ein Schatten seiner selbst. Nur die Militärführer hielten die Reste des Imperiums zusammen. Nachdem Flavius Aëtius die Hunnen...

  3. Flavius Aetius was a Roman general and statesman who was the dominating influence over Valentinian III (emperor 425–455). The son of a magister equitum (“master of the cavalry”), Aetius in his youth spent some time as a hostage with the Visigothic leader Alaric, and later with the Huns, thus.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Flavius Aëtius. Aetius, Flavius (um 390 bis 454), weströmischer Feldherr, geboren in Durostorum (heute Silistria in Bulgarien). Aetius wurde 425 von der weströmischen Kaiserin Galla Placidia, die für ihren Sohn Valentinian III. die Regentschaft führte, zum Heermeister in Gallia ernannt; 429 wurde er zweiter Reichsfeldherr des Westens. 430 ...

  5. 19. Juni 2021 · Als Magister militum war es Flavius Aëtius (um 390–454) gelungen, die römische Dominanz über Gallien zu erhalten, nachdem Westgoten, Burgunden und Franken eigene Reiche auf dessen Territorium...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  6. Flavius Aëtius (* um 390 in Durostorum, heute Silistra in Bulgarien; † 21. oder 22. September 454 in Rom) war ein weströmischer Heermeister und Politiker in der spätantiken Völkerwanderungszeit. Er lebte jahrelang als Geisel am hunnischen Hof und knüpfte dort politische Kontakte, von denen er später in hohem Maß profitierte.

  7. hls-dhs-dss.ch › de › articlesAëtius, Flavius

    9. Apr. 2001 · ∗︎ um 390 Durostorum (heute Silistra, Bulgarien), ︎ 21./22.9.454 Ravenna. Sohn des Heermeisters (magister equitum) Gaudentius. Nach jahrelangem Aufenthalt als Geisel bei Westgoten und Hunnen war Flavius Aëtius ab 425 weströmischer Befehlshaber in Gallien (magister militum per Gallias) und spätestens 435 oberster Reichsfeldherr (magister utriusque militiae) im Rang eines patricius.