Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Gerhard, auch Johannes Gerhard war ein deutscher lutherischer Theologe und gilt als ein bedeutender Vertreter der lutherischen Orthodoxie.

  2. Johannes Gerhard (17 October 1582 – 17 August 1637) was a Lutheran church leader and Lutheran Scholastic theologian during the period of Orthodoxy . Biography. He was born in the German city of Quedlinburg.

  3. Johann Gerhard was a leading German Protestant theologian, biblical scholar, renowned polemicist, author of the standard Lutheran dogmatic treatise Loci Theologici, and spearhead of every major Lutheran theological gathering of his time. Gerhard was deeply influenced as a youth by the Lutheran.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Eine Übersetzung und Einführung der Betrachtungen des lutherischen Theologen Johann Gerhard (1582-1637) über die heiligen Schriften. Sie sollen zur Erbauung und Erhebung des Glaubens in unserer Zeit dienen.

  5. Johann Gerhard war ein lutherischer Theologe, Dogmatiker und Polemiker, der die Hochorthodoxie prägte. Er schrieb auch Erbauungsschriften, Exegese und Bibelwerk und beeinflusste die gesamte lutherische Theologie.

  6. ehemaliges Collegium Jenense, heute Teil der Universitätsklinik in Jena. Johann Gerhard verband die Mystik von Johann Arndt mit lutherischer Dogmatik; seine Schriften, insbesondere die Loci theologici, Standpunkte der Theologie, galten als Krone der lutherischen Orthodoxie.

  7. Johann Gerhard, der Verfasser der heiligen Betrachtungen, ward geboren zu Quedlinburg den 17. October 1582. Seine gottseligen Eltern waren Bartholomäus Gerhard, Rathsherr und Rathsschatzmeister zu Quedlinburg, und Margaretha, Tochter Johann Berndesius, eines Beisitzers des Halberstädter Schöppenstuhls. Ein Jüngling von 17 Jahren studierte ...