Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brendan der Reisende. Brendan ( irisch Breandán, lateinisch Brendanus; * etwa 484 in Annagh oder in Fenit gegenüber der Dingle-Halbinsel im County Kerry unweit von Tralee; † 577 im Kloster Annaghdown, County Galway) war ein irischer Heiliger. Er wird den Zwölf Aposteln von Irland zugeordnet. Brendan auf See (um 1460)

  2. Mai, 14. Juni. Name bedeutet: der Prinz (walisisch/irisch - englisch) Priester, Klostergründer, Abt in Clonfert. * 483 in Ciarraighe Luachra, heute Fenit bei Tralee (?) in Irland. † 577 oder 583 in Enachduin, heute Amaghdown in Irland. Brendan-Statue auf der Halbinsel Dingle in Irland.

  3. Der hl. Brendan hat eine solche Entdeckungsfahrt gemacht. Von dieser Seefahrt gibt es verschiedene Berichte. Wenn auch seine Geschichte erst vierhundert Jahre nach seinem Tod aufgeschrieben wurde und daher ungewiss ist, was Brendan wirklich erlebt hat und was menschliche Phantasie hinzugedichtet hat, begegnen wir hier doch einem ganz besonderen Menschen.

  4. Brendan (Brandan), der Reisende. S. Brendanus (Brandanus), senior, (16. Mai), Abt zu Cluainfert in Irland, zum Unterschied von einem andern der Aeltere genannt, stammte aus vornehmem Geschlechte in der Provinz Moun und wurde in dem Kloster des hl. Ida erzogen, wohin ihn Bischof Ercus hatte bringen lassen.

  5. 16. Mai 2017 · Texte zum Nachdenken. 16.5. Brendan “der Reisende” (ca. 484-578) In früheren Zeiten steckten die Meere noch voller Abenteuer. Die Leute glaubten, dass darin Ungeheuer lebten, riesige Fische und anderes Getier. Man vermutete geheimnisvolle Inseln, auf denen es fremde Pflanzen und Lebewesen gab.

  6. St. Brendan. (Brénaind, Brandan, Brendanus Clonfertensis, „Brendan der Reisende“; um 484-577 [583?]). Geboren in der Grafschaft Kerry im Südwesten Irlands, gebildeter Mönch, wahrscheinlich 512 zum Priester geweiht, Missionar, Gründer von Klöstern in Irland, Schottland, Wales ind in der Bretagne, Abt des Klosters Clonfert (Cluainfert ...

  7. Ergraut und weise zurück. Mit ergrauten Haaren kommt er zuhause an. Er gründet die Klöster Annaghdown und später weiter im Inland das Kloster Clonfert – beide sollten zu äußerst bedeutenden Klöstern in Irland werden. Brendan reist sogar nach Wales und Schottland. Was er jetzt tut, scheint nach der Reise viel wirksamer zu sein.