Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pius XI., fotografiert von Nicola Perscheid, ca. 1922. (* 31. Mai 1857 in Desio, Lombardei; † 10. Februar 1939 in Rom; bürgerlicher Name Achille Ambrogio Damiano Ratti) war von 1922 bis 1939 der 259. Papst. Pius XI. widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre und prägte diesen Begriff.

  2. 10. Feb. 2019 · Mit seiner Wahl 1922 war Pius XI. der Papst der Zwischenkriegszeit. Er stellte mit den Lateranverträgen 1929 bedeutsame außenpolitische Weichen für das Papsttum mit seinem Kirchenstaat und entfaltete eine neue Ära der Konkordate in einer Zeit faschistischer, nationalsozialistischer und kommunistischer Machtentfaltung.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Pope_Pius_XIPope Pius XI - Wikipedia

    Pope Pius XI (Italian: Pio XI), born Ambrogio Damiano Achille Ratti (Italian: [amˈbrɔ:dʒo daˈmja:no aˈkille ˈratti]; 31 May 1857 – 10 February 1939), was the Bishop of Rome and supreme pontiff of the Catholic Church from 6 February 1922 to 10 February 1939.

  4. Pius PP. XI Achille Ratti 6.II.1922 - 10.II.1939. PIUS XI. Ansprachen; Apostolische Konstitutionen ; Apostolische Schreiben

  5. Vor 4 Tagen · Pius XI, Italian pope from 1922 to 1939, one of the most important modern pontiffs. His papal motto, ‘Pax Christi in regno Christi’ (‘The peace of Christ in the kingdom of Christ’), illustrated his work to construct a new Christendom based on world peace.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 9. Feb. 2024 · Der „Missionspapst“ regierte zwischen den Weltkriegen und verurteilte den Nationalsozialismus in seiner Enzyklika „Mit brennender Sorge“. Er gründete Radio Vatikan, spendete den Segen von der Loggia und schickte Giuseppe Roncalli als Nuntius.

  7. 6. Feb. 2022 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Pius XI., der 100 Jahre nach seiner Wahl zum Papst geboren wurde. Er kritisierte den Nationalismus und den Faschismus, schloss Konkordate mit vielen Ländern und gründete Radio Vatikan.