Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor XVI. (* 18. September 1765 in Belluno, Republik Venedig; † 1. Juni 1846 in Rom; bürgerlicher Name Bartolomeo Alberto Cappellari) war von 1831 bis zu seinem Tod der 254. Papst der römisch-katholischen Kirche. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl zwar Kardinal, aber kein Bischof war.

  2. www.vatican.va › content › gregorius-xviGregor XVI. - Vatican

    Pontifikatsbeginn: 2,6.II.1831: Pontifitkatsende: 1.VI.1846: Weltlicher Name: Bartolomeo Alberto (Mauro) Cappellari: Herkunft: Belluno

  3. Gregor XVI. starb am 1. Juni 1846 und wurde, wie die Päpste des 20. Jahrhunderts, in St. Peter beigesetzt. (Seine beiden Nachfolger wünschten die letzte Ruhestätte je außerhalb des vatikanischen Bezirks.)

  4. Gregor XVI. (* 18. September 1765 in Belluno, Republik Venedig; † 1. Juni 1846 in Rom; bürgerlicher Name: Bartolomeo Alberto Cappellari) war von 1831 bis zu seinem Tod Papst. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl zwar Kardinal, aber kein Bischof war.

  5. Papst Gregor XVI. war am 01.06.1846 in Rom verstorben. Seine erste Grabstätte war ein provisorisches Grab in St. Peter (1. Grab). Seine Praecordia (lat . Herz, Eingeweide) wurden in die römische Kirche S. Vincenzo e Anastasio gebracht (sieh Bild oben). 1854 wurde er in das heutige Grabmonument umgebettet (2. Grab).

  6. www.vatican.va › content › vaticanGregor XVI. - Vatican

    Papst der Katholischen Kirche.

  7. Als erster Papst s eit Benedikt XIV. veröffentlichte Gregor XVI. i n größerem Umfang päpstliche Lehrschreiben i n der Form d er Enzyklika (eigentlich e in Rundschreiben a n die Bischöfe).