Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gregor XVI. (* 18. September 1765 in Belluno, Republik Venedig; † 1. Juni 1846 in Rom; bürgerlicher Name Bartolomeo Alberto Cappellari) war von 1831 bis zu seinem Tod der 254. Papst der römisch-katholischen Kirche. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl zwar Kardinal, aber kein Bischof war.

  2. (* 18. September 1765 in Belluno) Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Pontifikat. 2 Werke. 3 Literatur. 4 Weblinks. Biografie. Papst Gregor XVI. wurde als Bartolomeo Alberto Capellari, Sohn eines Notars geboren. Er trat dem strengen Orden des Kamaldulenser bei, eine benediktinische Observanz, und wählte den Ordensnamen Fra Mauro (Bruder Maurus).

  3. Gregor XVI. (* 18. September 1765 i n Belluno, Republik Venedig; † 1. Juni 1846 i n Rom; bürgerlicher Name Bartolomeo Alberto Cappellari) w ar von 1831 b is zu seinem Tod Papst. Er i st der bislang letzte Papst, d er zum Zeitpunkt seiner Wahl z war Kardinal, a ber kein Bischof war.

  4. Informationen: Papst Gregor XVI. war am 01.06.1846 in Rom verstorben. Seine erste Grabstätte war ein provisorisches Grab in St. Peter (1. Grab). Seine Praecordia (lat . Herz, Eingeweide) wurden in die römische Kirche S. Vincenzo e Anastasio gebracht (sieh Bild oben). 1854 wurde er in das heutige Grabmonument umgebettet (2. Grab).

  5. Gregor XVI. (* 18. September 1765 in Belluno, Republik Venedig; † 1. Juni 1846 in Rom; bürgerlicher Name: Bartolomeo Alberto Cappellari) war von 1831 bis zu seinem Tod Papst. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl zwar Kardinal, aber kein Bischof war.

  6. 4. März 2019 · Um die Unverfälschtheit des Glaubens zu wahren, verurteilte Gregor XVI. die falschen Grundsätze des französischen Priesters Lamennais und des deutschen Professors Hermes.

  7. 8. Dez. 2019 · Jahrhundert hören und lesen – sowohl Pius IX. als auch schon der Vorgänger, Gregor der XVI. –, da können wir nur mit Erschrecken zur Kenntnis nehmen, wie hier Gewissensfreiheit ...