Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Poul Hansen Egede (* 9. September 1708 in Kabelvåg, Norwegen; † 6. Juni 1789 in Kopenhagen) war ein dänisch-norwegischer Grönland - Missionar, Sprachwissenschaftler und Übersetzer . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Jugend in Norwegen und Grönland. 1.2 Studium in Dänemark. 1.3 Missionarstätigkeit in Grönland. 1.4 Nach der Rückkehr nach Dänemark.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_EgedePaul Egede - Wikipedia

    Paul or Poul Hansen Egede (9 September 1708 – 6 June 1789) was a Dano-Norwegian theologian, missionary, and scholar who was principally concerned with the Lutheran mission among the Kalaallit people in Greenland that had been established by his father, Hans, in 1721.

  3. Die Grönländer rächten sich jedoch und nahmen Poul Egede gefangen. Mit Waffengewalt wurde er befreit, der Angakkoq wurde aber erst nach drei Tagen Gefangenschaft mit Folter freigelassen und ihm verboten, weiter Schamanismus zu betreiben. Wechsel nach Nuuk. Der Handel stellte sich als erfolglos heraus. Während die Holländer seit ...

  4. 9. september 1708. Død. 6. juni 1789. Poul Egede var en dansk-norsk missionær og filolog, søn af Hans Egede. Poul Egede kom med forældrene til Grønland i 1721, men tog i 1728 til Danmark, hvor han blev teologisk kandidat i 1734.

    • Hans Christian Gulløv
  5. Niels Egede war der jüngste Sohn von Hans Egede (1686–1758) und seiner Frau Gertrud Rask (1673–1735). Sein Vater begann 1721 mit der Kolonisierung Grönlands und so kam Niels unter anderem mit seinem Bruder Poul (1708–1789) schon früh mit der grönländischen Kultur in Kontakt und lernte Grönländisch muttersprachlich.

  6. 27. Sept. 2018 · On 24 September, the Greenlandic House in Copenhagen hosted the ceremony for the restoration of Poul Egede’s Mission House, Ilimanaq, Greenland, Denmark. The outstanding rehabilitation of the 18th century house and warehouse, some of the oldest structures of their kind in Greenland, was made possible thanks to a large partnership ...

  7. Poul Egede's map of Greenland from 1788, showing the fictitious strait extending across Greenland from Disko Bugt to the coast of East Greenland (from Nordenskiöld 1886, p. 212). The size of...