Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Giovanni Pico della Mirandola war ein italienischer Philosoph der Renaissance. Bekannt ist er heute vor allem durch seine Rede Über die Würde des Menschen, in der er die Frage nach dem Wesen des Menschen und seiner Stellung in der Welt stellte und die Willensfreiheit als charakteristisches Merkmal des Menschen hervorhob. Mit seiner ...

  2. 17. Nov. 2019 · Der Italiener Pico della Mirandola war einer der bedeutendsten Denker der Renaissance. Mit seinen 900 Thesen verknüpfte er religiöse und philosophische Lehren, der Papst verurteilte das als...

  3. Giovanni Pico dei conti della Mirandola e della Concordia (/ ˈ p iː k oʊ ˌ d ɛ l ə m ɪ ˈ r æ n d ə l ə,-ˈ r ɑː n-/ PEE-koh DEL-ə mirr-A(H)N-də-lə, Italian: [dʒoˈvanni ˈpiːko della miˈrandola]; Latin: Johannes Picus de Mirandula; 24 February 1463 – 17 November 1494), known as Pico della Mirandola, was an ...

  4. Ein Überblick über das Leben und Werk des italienischen Philosophen und Humanisten Giovanni Pico della Mirandola (1463-1494), der sich für eine universalen Wahrheit aus verschiedenen Quellen einsetzte. Erfahren Sie mehr über seine Beziehungen zu Platon, Aristoteles, Kabbala, Scholastik und Humanismus.

  5. 3. Juni 2008 · Giovanni Pico della Mirandola (1463–94) is, after Marsilio Ficino, the best known philosopher of the Renaissance: his Oration on the Dignity of Man is better known than any other philosophical text of the fifteenth century. Pico was also remarkably original—indeed, idiosyncratic.

  6. 19. Okt. 2021 · Pico della Mirandola und der Mensch. Timm Lewerenz veröffentlicht am 19 Oktober 2021 3 min. Wir Menschen leben unter der Bedingung, „dass wir das sein sollen, was wir sein wollen“, meint der Renaissance-Denker Pico della Mirandola. Was das bedeuten soll? In unserer Rubrik Klassiker kurz erklärt helfen wir weiter. Das Zitat.

  7. Ein Überblick über das Leben und Werk des italienischen Philosophen und Humanisten der Renaissance. Erfahren Sie mehr über seine 900 Thesen, seine Rede Über die Würde des Menschen und seine neuplatonische Philosophie.