Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1818 in Hildburghausen; † 9. Januar 1907 in Gmunden, Oberösterreich) war eine Prinzessin von Sachsen-Altenburg und durch Heirat die letzte Königin von Hannover .

  2. Das Schloss Marienburg ist eine historistische Schlossanlage, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz auf dem Marienberg in Pattensen (Region Hannover) erbauen ließ. Es war ein Geschenk an seine Ehefrau, Königin Marie, zu ihrem 39. Geburtstag am 14. April 1857 ...

  3. Prinzessin Marie von Hannover und Cumberland (vollständiger Name Marie Ernestine Josephine Adolphine Henriette Therese Elisabeth Alexandrine; * 3. Dezember 1849 in Hannover; † 4. Juni 1904 in Gmunden, Österreich) war ein Mitglied des Hauses Hannover.

  4. Marie von Sachsen-Altenburg – die letzte Königin von Hannover als Mäzenin der Kunst. Von der Gründung der Henrietten-Stiftung und vom Leben abseits der Hofschranzen auf Schloss Marienburg

  5. April 1818 in Hildburghausen; † 9. Januar 1907 in Gmunden, Oberösterreich) war eine Prinzessin von Sachsen-Altenburg und durch Heirat die letzte Königin von Hannover. Oops something went wrong:

  6. Schloss Marienburg Schulenburg/Leine : Prinz Ernst August von Hannover, Herzog zu Braunschweig-und Lüneburg , 2005. Trauerfeier für weiland Ihre Majestät Marie, Königin von Hannover, geboren am 14. April 1818 in Hildburghausen, gestorben am 9. Jänner 1907 in Gmunden.

  7. Schloss Marienburg wurde errichtet für Königin Marie von Hannover (1818-1907), die das Schloss von ihrem Ehemann Georg V. (1819-1878), geschenkt bekommen hatte. Die Stiftung Schloss Marienburg ist der Kern der Gesamtlösung für die Zukunft dieses herausragenden Kulturdenkmals.