Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theophanu (lateinisch und mittelgriechisch Θεοφανώ Theophano oder Θεοφάνια Theophania; * ca. 960, nach manchen Angaben 955, im Oströmischen Reich; † 15. Juni 991 in Nimwegen ) war die Nichte des byzantinischen Kaisers Johannes Tzimiskes und wurde als Frau Kaiser Ottos II.

  2. 15. Juni 2016 · Eigentlich sollte nicht sie, sondern eine Kaisertochter aus Griechenland den deutschen Kaiser Otto II. im Jahr 972 heiraten. Doch Theophanu überzeugte die Familie - als Gattin und als Regentin ...

  3. 15. Juni 2016 · Im Juni 991 weilt die Kaiserin in ihrer Pfalz in Nimwegen, als sie wie schon ihr Mann plötzlich auf den Tod erkrankt. Am 15. Juni 991 stirbt Theophanu mit nur 31 Jahren. Dank ihrer herausragenden...

  4. 14. Apr. 2022 · Auch, wenn er dafür eine politische Kröte schlucken musste. Doch am 4. April 972 vermählte der Papst die junge Griechin Theophanu mit Otto II. und krönte sie zur Kaiserin.

  5. en.wikipedia.org › wiki › TheophanuTheophanu - Wikipedia

    Theophanu (German pronunciation: [te.o.fa.ˈnuː]; also Theophania, Theophana, or Theophano; Medieval Greek Θεοφανώ; c. AD 955 – 15 June 991) was empress of the Holy Roman Empire by marriage to Emperor Otto II, and regent of the Empire during the minority of their son, Emperor Otto III, from 983 until her death in 991.

  6. Theophanu war die Frau von Otto II. und die Mutter von Otto III., die als Mitkaiserin und Regentin im Reich wirkte. Sie stammte aus einer byzantinischen Adelsfamilie und wurde 991 in Köln begraben.

  7. 15. Juni 2016 · Eigentlich war sie nicht als Heiratskandidatin für den deutschen Kaiser Otto II. vorgesehen. Doch Theophanu überzeugte mit ihrem Verstand und ihrer Attraktivität. Nach dem Tod ihres Mannes ...