Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugénie Hortense Auguste Napoléone de Beauharnais, Prinzessin von Leuchtenberg (* 23. Dezember 1808 in Mailand; † 1. September 1847 in Freudenstadt) war eine deutsch-französische Adlige.

  2. Eugène-Rose de Beauharnais (deutsch Eugen Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt teilweise in der älteren Literatur auch Prinz Eugen) (* 3. September 1781 in Paris ; † 21. Februar 1824 in München ) war Stiefsohn Napoleons I. und wurde später von diesem adoptiert.

  3. Eugénie de Beauharnais. Eugénie Hortense Auguste Napoléone de Beauharnais, princess of Leuchtenberg (22 December 1808 – 1 September 1847) was a Franco-German princess. She was the second daughter of Eugène de Beauharnais and Princess Augusta of Bavaria, and a member of the House of Beauharnais.

  4. Eugénie Hortense Auguste Napoléone, connue comme Eugénie de Beauharnais, princesse de Leuchtenberg, née le 22 décembre 1808 à Milan et morte le 1 er septembre 1847 à Freudenstadt , était une princesse franco-allemande.

  5. Théodelinde de Beauharnais, vollständiger Name Théodelinde Louise Eugénie Auguste Napoléone de Beauharnais (* 13. April 1814 in Mantua, Italien; † 1. April 1857 in Stuttgart) war eine Prinzessin von Leuchtenberg. Durch Heirat mit Wilhelm von Urach wurde sie zur Gräfin von Württemberg.

  6. Eugène Rose de Beauharnais ([øʒɛn də boaʁnɛ]; 3 September 1781 – 21 February 1824) was a French nobleman, statesman, and military commander who served during the French Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars.

  7. Colonel at 22, Brigadier general in 1802, on 14 June 1804, Eugène was made Prince and Archichancelier de l’Empire.