Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter II. Alexejewitsch war Kaiser von Russland von 1727 bis 1730.

  2. Peter I., der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs. Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands. Der Beiname Der Große bezieht sich dabei auf seine Leistungen, allerdings war auch seine Körpergröße ...

  3. Doch 1739, nach dem Tod seines Vaters (seine Mutter starb kurz nach seiner Geburt), wurde Peter in die Hände seiner Erzieher gegeben – Militärs, die begannen, das Kind zu misshandeln. Der größte...

  4. Peter III. erkannte, dass er gegen Mitglieder der Garde seiner Frau nicht gewinnen konnte, und verzichtete auf den Thron. Und eine Woche später war er tot: Einer Theorie zufolge wurde er von...

    • Anna Popowa
  5. Peter II. Alexejewitsch (russisch Пётр II Алексеевич; * 12. Oktober jul. / 23. Oktober 1715 greg. i n Sankt Petersburg; † 18. Januar jul. / 29. Januar 1730 greg. [1] i n Moskau) w ar Kaiser [2] v on Russland v on 1727 b is 1730.

  6. Sie erlernte nach ihrer Verlobung die russische Sprache, konvertierte zum orthodoxen Glauben und änderte ihren Namen in Ykaterina oder Katharina. 1745 heiratete sie schließlich mit 16 Jahren. 17 Jahre später wurde Peter III. dann endlich Zar von Russland.

  7. Peter II. Alexejewitsch war Kaiser von Russland von 1727 bis 1730.