Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Peter II. (Russland) Peter II. Alexejewitsch ( russisch Пётр II Алексеевич; * 12. Oktober jul. / 23. Oktober 1715 greg. in Sankt Petersburg; † 18. Januar jul. / 29. Januar 1730 greg. [1] in Moskau) war Kaiser [2] von Russland von 1727 bis 1730. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Kindheit. 1.2 Regierungszeit. 1.3 Tod. 2 Literatur. 3 Weblinks.

  2. Peter sagte: „Sie haben mich in dieses verdammte Russland verschleppt, wo ich mich als Staatsgefangener betrachten muss, während ich, wenn sie mir die Freiheit gelassen hätten, jetzt auf dem...

  3. Peter III. Fjodorowitsch (geboren als Karl Peter Ulrich von Schleswig-Holstein-Gottorf; russisch Пётр III Фёдорович; * 21. Februar 1728 in Kiel; † 6. Juli jul. / 17. Juli 1762 greg. in Ropscha bei Sankt Petersburg) war im Jahre 1762 sechs Monate lang Kaiser von Russland (25. Dezember 1761 jul. / 5. Januar 1762 greg. –28. Juni ...

  4. Mai jul. / 9. Juni 1672 greg. in Moskau; † 28. Januar jul. / 8. Februar 1725 greg. in Sankt Petersburg ), war von 1682 bis 1721 Zar und Großfürst von Russland und von 1721 bis 1725 der erste Kaiser des Russischen Reichs. [1] Er gilt als einer der bedeutendsten Herrscher Russlands.

  5. Peter III. ( Karl Peter Ulrich Herzog von Holstein-Gottorf [Gottorp] beziehungsweise Petr Fedorovič) Kaiser von Rußland, * 21.2.1728 Kiel, † 17.7.1762 Ropša bei Peterhof (Rußland). (lutherisch, später orthodox) Übersicht. NDB 20 (2001)

  6. 21. Feb. 2014 · September 1762 wurde Katharina in der Himmelfahrtskathedrale des Moskauer Kremls zur Zarin von Russland gekrönt. Sie regierte 34 Jahre lang, gewann weite Teile des Osmanischen Reiches und ...

  7. Sie erlernte nach ihrer Verlobung die russische Sprache, konvertierte zum orthodoxen Glauben und änderte ihren Namen in Ykaterina oder Katharina. 1745 heiratete sie schließlich mit 16 Jahren. 17 Jahre später wurde Peter III. dann endlich Zar von Russland. Galerie: Vintage-Bilder zeigen Bräute verschiedenster Kulturen der Welt.