Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Militza von Montenegro war eine Prinzessin aus dem Haus Petrović-Njegoš und spätere russische Großfürstin. Sie gehörte zu dem Kreis von Frauen, die den Wanderprediger Rasputin der russischen Zarin Alexandra Fjodorowna bekannt machten.

  2. Auguste Charlotte Jutta Alexandra Georgine Adolfine Herzogin zu Mecklenburg (-Strelitz) (* 24. Januar 1880 in Neustrelitz; † 17. Februar 1946 in Rom) war ein Mitglied des herzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz und war durch Heirat Kronprinzessin bzw. Titular-Königin von Montenegro.

  3. Leider ist kein Bild bekannt, auf dem die Prinzessin die Loversknot trägt, jedoch kann, die Kronprinzessin Militza im Festzug zur Proklamation des Königreichs von Montenegro, in National-Tracht und der Loversknot Tiara, erkennen.

  4. Queen of Montenegro. Against the superior strength of the Central powers Militza and the rest of the Royal Family were eventually forced to leave Montenegro for exile in France where King Nikola formed a government in exile. With victory for the allies the Serbians on 13 November 1918 announced the annexation of Montenegro, incorporating it ...

    • Militza von Montenegro1
    • Militza von Montenegro2
    • Militza von Montenegro3
    • Militza von Montenegro4
  5. Duchess Jutta of Mecklenburg-Strelitz (Augusta Charlotte Jutta Alexandra Georgina Adophine; 24 January 1880 – 17 February 1946) was a member of the House of Mecklenburg-Strelitz and the consort of Crown Prince Danilo of Montenegro.

  6. 25. Jan. 2023 · Hochzeitsbild Juttas (Militzas) mit dem Kronprinzen Danilo von Montenegro. Pünktlich zum gestrigen 143. Geburtstag Juttas von Mecklenburg-Strelitz, durch Heirat Kronprinzessin und Titularkönigin Militza von Montenegro, hat das dortige Staatsfernsehen wie angekündigt die erste Folge der zweiteiligen Dokumentation "Eine deutsche ...

  7. The Princesses Milica Petrović-Njegoš of Montenegro, also known as Grand Duchess Militza Nikolaevna of Russia, and Stana (Anastasia) are married respectively to the Grand Dukes Peter and Nicholas matrimonial unions naturally carrying with them the goodwill and support of the Royal House of Rusia.