Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Ohnefurcht oder der Unerschrockene ( französisch Jean sans Peur, niederländisch Jan zonder Vrees; * 28. Mai 1371 in Dijon; † 10. September 1419 in Montereau-Fault-Yonne) war als Nachfolger seines 1404 verstorbenen Vaters Philipp des Kühnen Herzog von Burgund .

  2. Johann ohne Furcht, Herzog von Burgund, geb. am 28. Mai 1371, der älteste Sohn Philipps des Guten von Burgund und dessen Gemahlin Margaretha II. van Male.

  3. Vor 9 Stunden · Im September 1419 lässt der französische Thronfolger, der spätere Karl VII., den Burgunderherzog Johann Ohnefurcht ermorden. Es war der Höhepunkt des Bürgerkriegs der Armagnacs und Bourguignons, der Frankreich an den Rand einer Niederlage mitten im Hundertjährigen Krieg gegen England führte. Heinrich V. wähnte sich bereits am Ziel.

  4. Mai 1371 in Dijon; † 10. September 1419 in Montereau-Fault-Yonne) war als Nachfolger seines 1404 verstorbenen Vaters Philipp des Kühnen Herzog von Burgund. Er stammte aus dem Haus Valois-Burgund, einer Seitenlinie der französischen Königsfamilie der Valois.

  5. Der eine wurde gehäutet, der andere vom Schwert durchbohrt. Auf einer Brücke in Nordfrankreich wollte Johann Ohnefurcht mit Frankreichs Dauphin Karl 1419 ein Bündnis verhandeln. Doch die ...

  6. Johann Ohnefurcht. Der Bürgerkrieg der Armagnacs und Bourguignons war eine Auseinandersetzung in den Jahren 1410 bis 1419, die Frankreich, das sich zusätzlich mit England im Hundertjährigen Krieg befand, verwüstete.

  7. Das Stundenbuch von Johann ohne Furcht, Herzog von Burgund war für einen Herrscher, der trotz seiner intensiven Beschäftigung mit Politik und Intrige Zeit und Lust daran fand, Musik, Künste und Bücher zu fördern.