Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hardråde (deutsch Harald III. der Harte; altnordisch Haraldr Sigurðarson harðráði; * 1015 in Norwegen; † 25. September 1066 bei Stamford Bridge , England) war von 1047 bis 1066 König von Norwegen .

  2. 25. Sept. 2021 · Aber am 25. September 1066 verlor Harald III., „der Harte“, an der Stamford Bridge bei York den Kampf um die Krone Englands.

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  3. Der norwegische König Harald III. Hardrade, zu Deutsch „der Harte“, wurde als Harald Sigurdsson im Jahr 1015 im heutigen Verwaltungsbezirk Ringerike in Norwegen geboren. Sein genauer Geburtsort ist nicht bekannt, aber sein Geburtsjahr lässt sich anhand schriftlicher Überlieferungen errechnen.

  4. Harald Sigurdsson (Old Norse: Haraldr Sigurðarson; c. 1015 – 25 September 1066), also known as Harald III of Norway and given the epithet Hardrada (harðráði; modern Norwegian: Hardråde, roughly translated as "stern counsel" or "hard ruler") in the sagas, was King of Norway from 1046 to 1066.

  5. Harald III. ist der Name folgender Personen: Harald III. (Norwegen) (1015–1066), König von Norwegen. Harald Hen (1041–1080), König von Dänemark.

  6. Harald Sigurdsson, auch bekannt als Harald von Norwegen und mit dem Beinamen Hardrada in den Sagas, war von 1046 bis 1066 König von Norwegen (als Harald III.).

  7. 27. März 2018 · Harald III. Hardråde ( Harald III. der Harte) geboren 1015 in Norwegen; gestorben 25. September 1066 bei Stamford Bridge, England. Er war König von Norwegen von 1047 bis 1066.