Yahoo Suche Web Suche

  1. Get healthy, vet-checked pups from responsible and professional breeders at PuppySpot. Find your new furry family member today, and discover the PuppySpot difference.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ShunzhiShunzhi – Wikipedia

    Shùnzhì ( chinesisch 順治, * 15. März 1638; † 5. Februar 1661, Kaiser seit 30. Oktober 1644) war der Sohn des mandschurischen Fürsten Huang Taiji (Abahai) und wurde nach der Eroberung Chinas durch die Mandschu im Alter von sechs Jahren erster Kaiser der neu begründeten Qing-Dynastie .

  2. The Shunzhi Emperor (15 March 1638 – 5 February 1661), also known by his temple name Emperor Shizu of Qing, personal name Fulin, was the second emperor of the Qing dynasty, and the first Qing emperor to rule over China proper.

  3. 0. 顺治是清朝第三位、 清军入关 后的第一位 皇帝 ,清世祖 爱新觉罗·福临 (1638年—1661年)的年号,共使用十八年。. 顺治十八年(1661年),清圣祖 康熙 帝登基后沿用。. [1] 顺治年间属清朝早期,国内 民族矛盾 比较尖锐。. [1] 中文名. 顺治.

  4. Shunzhi (born March 15, 1638, Manchuria [now Northeast China]—died Feb. 5, 1661, Beijing, China) was the first emperor (reigned 1644–61) of the Qing (Manchu) dynasty (1644–1911/12). The ninth son of Abahai (1592–1643), the great ruler of the Manchu kingdom of Manchuria, Fulin succeeded to the throne in 1643 at the age of five (six by ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 6 Kaiser Shùnzhì war der erste Qīng-Kaiser, der nach der Einnahme Pekings 1644 ganz China regierte. 7 Kaiser Qiánlóng gab sein Amt offiziell im Jahr 1796 ab und war danach gewissermaßen Kaiser im Ruhestand (太上皇帝). Er tat dies, um seinem Großvater, Kaiser Kāngxī, die Ehre zu zeigen und nicht länger zu regieren als er.

  6. The Shunzhi Emperor (顺治帝, Shunzhi (reign name, or nien-hao), personal name Fu-lin, temple name (miao-hao) Shih-tsu, posthumous name (shih) Chang-ti) (March 15, 1638–February 5, 1661?) was the third emperor of the Manchu Qing dynasty, and the first Qing emperor to rule over China proper from 1644 to 1661.

  7. So wurde Shunzhi (reg. 1644 – 1661) erster Kaiser der Qing. Die Südliche Ming: Allerdings gab es weiter im Süden fortwährende Widerstandsbewegungen gegen die neuen Besatzer, die sich nun den Namen Mandschu zulegten, allen voran in Zhejiang, Fujian, Hunan, Hubei und Teilen Südwestchinas.