Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Yusuf ibn Taschfin ( arabisch يوسف بن تاشفين, DMG Yūsuf b. Tāšfīn; * 1009; † 2. September 1106) war ein Herrscher der Almoraviden (1061–1106). Yusuf ibn Taschfin wurde Begründer der Dynastie der „Taschfiniden“, die die Führung der Almoraviden bis zu ihrem Ende im Jahr 1147 innehatte.

  2. Ali ibn Yusuf ibn Taschfin (gest. 26. Januar 1143, علي بن يوسف بن تاشفين Ali ibn Yusuf ibn Taschfin, DMG ʿAlī b.Yūsuf b.Tāšufīn) war Herrscher der berberisch -stämmigen Almoraviden von 1106 bis zu seinem Tod im Jahr 1143. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Bedeutung. 3 Nachfolge. 4 Bauten. 5 Literatur. 6 Weblinks. Geschichte.

  3. Yusuf ibn Tashfin, also Tashafin, Teshufin, ( Arabic: يوسف بن تاشفين ناصر الدين بن تالاكاكين الصنهاجي, romanized : Yūsuf ibn Tāshfīn Naṣr al-Dīn ibn Tālākakīn al-Ṣanhājī; reigned c. 1061 – 1106) was a Sanhaja leader of the Almoravid Empire. He cofounded the city of Marrakesh and led the Muslim forces in the Battle of Sagrajas .

  4. www.islamweb.org › de › ramadanYûsuf ibn Taschfîn

    Ibn Taschfîn machte im Jahre 465 n. H. die Stadt Marrakesch, die er gegründet hatte, zur Hauptstadt seiner Herrschaft, damit sie der Ausgangspunkt der Vereinheitlichung und der Sammlung der Stämme im äußersten Maghreb unter seiner Herrschaft und des Errichtens eines starken Staates sei. Ebenso baute er eine Flotte auf, die ihm beim ...

  5. suf Ibn Tachfin. [. ˈ ju-. ] Jussuf I. Ibn Taschfin. almoravidischer Herrscher 1061 – 1106, gründete Marrakesch und erhob es zur Residenz, eroberte bis 1082 Nordwestafrika bis nach Algier; unterwarf das ganze arabische Spanien und Portugal und begründete die Herrschaft der Almoraviden in Spanien. Natur & Umwelt.

  6. 4. Okt. 2021 · Yusuf ibn Tashfin (also spelled Tashufin) conquered Morocco and founded Marrakesh as its capital in 1062. Image via Alchetron. He has been described as a North African Almoravid ruler and...

  7. Yusuf ibn Taschfin folgte dem Ruf dreier andalusischer Herrscher (u. a. Abbad III. al-Mutamid von Sevilla) und setzte mit einer Armee von Marokko aus nach Andalusien über. Er marschierte mit seinen Truppen nach Norden, den kastilisch beherrschten Gebieten und Städten entgegen.