Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gertrude Falkenstein, später Gräfin von Schaumburg, Fürstin von Hanau und zu Hořowitz (* 18. Mai 1803 in Bonn; [1] † 9. Juli 1882 in Prag) war die morganatische Ehefrau von Friedrich Wilhelm I. von Hessen, dem letzten Kurfürsten von Hessen-Kassel .

  2. Princess Gertrude of Hanau and Hořowitz ( née Falkenstein; 18 May 1803 – 9 July 1882), was a German aristocrat. She was the morganatic spouse of Frederick William, Elector of Hesse .

  3. Augusta Marie Gertrude von Hanau (* 21. September 1829 in Niederdorfelden [1]; † 18. September 1887 in Halle) war die unehelich geborene älteste Tochter des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. von Hessen-Kassel (1802–1875) und seiner erst späteren Ehefrau Gertrude, spätere Fürstin von Hanau und zu Hořowitz (1803–1882).

  4. Die Familie der Herren und Grafen von Hanau waren ein Adelsgeschlecht, das vom 13. Jahrhundert bis 1736 zunächst in der Herrschaft Hanau regierte, die 1255 durch das Erbe eines Teils der Herrschaft Hagen-Münzenberg erweitert wurde. 1429 wurde die Herrschaft zur Grafschaft Hanau erhoben, die sich zwischen Taunus, Spessart und Odenwald erstreckte.

  5. 6. Sept. 2023 · Genealogy for Prinzessin Augusta Marie Gertrude Fürstin von Hanau und zu Hořowitz (von Hanau und Horowitz) (1829 - 1887) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Frankfurt-am-Main, Hessen
    • September 21, 1829
  6. Gertrude Falkenstein, später Gräfin von Schaumburg, Fürstin von Hanau und zu Hořowitz (* 18. Mai 1803 in Bonn ; [1] † 9. Juli 1882 in Prag ) war die morganatische Ehefrau von Friedrich Wilhelm I. von Hessen , dem letzten Kurfürsten von Hessen-Kassel .

  7. 28. Feb. 2022 · Auf dem Hauptfriedhof in Kassel befindet sich die denkmalgeschützte Grabstätte der Fürstin Gertrude von Hanau. Aufgrund der starken Schädigungen des Grabmals war eine Sanierung erforderlich. Nach mehreren Voruntersuchungen, Abstimmungen und schließlich der Erstellung eines Sanierungskonzepts wurde die Grabstätte der Fürstin ...