Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakobe, Prinzessin von Baden-Baden war Markgräfin von Baden und durch Heirat mit Johann Wilhelm Herzogin von Jülich-Kleve-Berg. Sie war die Tochter des Markgrafen Philibert von Baden-Baden und der Mechthild von Bayern. Sie starb in Gefangenschaft unter ungeklärten Umständen.

  2. Ja­ko­be von Ba­den war zwölf Jah­re lang mit Her­zog Jo­hann Wil­helm von Jü­lich-Kle­ve-Berg ver­hei­ra­tet. In­fol­ge der Re­gie­rungs­un­fä­hig­keit ih­res 1592 zum Her­zog er­ho­be­nen Man­nes be­stimm­te sie bis zu ih­rer In­haf­tie­rung 1595 in er­heb­li­chem Ma­ße die Re­gie­rungs­ge­schäf ...

  3. 10. Nov. 2020 · Ob die unglückliche Jakobe von Baden in der Nacht zum 3. September 1597 im Alter von 39 Jahren wirklich ermordet wurde, lässt sich nicht beweisen. Sicher ist, dass sie von ihrem Kämmerer am Morgen jenes Tages in ihren Schlafgemächern tot aufgefunden wurde.

  4. Der geheimnisvolle Tod der Jacobe von Baden hat die Düsseldorfer über Jahrhunderte hinweg beschäftigt. Es kann nicht nur ihr schreckliches Ende gewesen sein, das sie in den Köpfen der Leute fortleben ließ. Wahrscheinlich hatte sie auch die Sympathie des Volkes erlangt.

  5. Jakobe, Herzogin von Jülich, Kleve, Berg, geborene Markgräfin von Baden * 16.1.1558, † 3.9.1597 Düsseldorf, ⚰ Düsseldorf, Kreuzbrüderkirche (jetzt Lambertuskirche). (katholisch)

  6. Jakobe (1558 - 1597), Markgräfin von Baden, Herzogin von Jülich-Kleve-Berg. Kurztext: Die badische Markgräfin Jakobe heiratete 1585 den psychisch labilen Erben der vereinigten Herzogtümer, Johann Wilhelm. Die Ehe blieb kinderlos.

  7. Jakob von Baden (* 6. Juni 1471 auf Burg Hohenbaden / Baden-Baden; † 27. April 1511 in Köln) war ein badischer Prinz, (Titular-)Markgraf von Baden und ab 1503 als Jakob II. von Baden Erzbischof und Kurfürst von Trier .