Yahoo Suche Web Suche

  1. Prüfe die Verfügbarkeit von Andronikos Santorini, Imerovigli. Profitiere von Reisepaketen und finde tolle Aktivitäten für deine Reise.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1259 in Nikaia; † 13. Februar 1332 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser vom 11. Dezember 1282 bis 24. Mai 1328. Er war der älteste Sohn des Kaisers Michael VIII. und ab 1272 dessen gekrönter Mitkaiser. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Herrschaft. 1.1 Sparmaßnahmen und Bündnispolitik. 1.2 Verteidigung der Ostgrenze. 1.3 Innenpolitik.

  2. Andronikos II Palaiologos (Greek: Ἀνδρόνικος Δούκας Ἄγγελος Κομνηνὸς Παλαιολόγος, romanized: Andrónikos Doúkās Ángelos Komnēnós Palaiologos; 25 March 1259 – 13 February 1332), Latinized as Andronicus II Palaeologus, reigned as Byzantine emperor from 1282 to 1328. His reign marked ...

  3. März 1259 in Nikaia; † 13. Februar 1332 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser vom 11. Dezember 1282 bis 24. Mai 1328. Er war der älteste Sohn des Kaisers Michael VIII. und ab 1272 dessen gekrönter Mitkaiser. Andronikos II., byzantinische Miniatur, Codex Graeca Monacensis 442, folio 6v., Bayerische Staatsbibliothek München.

  4. Verkauft. wer. Sabbas. Wurde abgebildet (Akteur) wer. Andronikos II. von Byzanz (1259-1332) Bezug zu Orten oder Plätzen. Osteuropa. Schlagworte. Christliche Ikonographie Gegenstempel, Erasionen u.a Gold Herrschaft Hyperpyron Kaiserin Mittelalter Münze Spätmittelalter. Beschreibung. Vorderseite: Christus steht mit der Bibel in der l.

  5. "Andronikos II. Palaiologos (griechisch Ἀνδρόνικος Β’ Παλαιολόγος, * 25. März 1259 in Nikaia; † 13. Februar 1332 in Konstantinopel) war byzantinischer Kaiser von 1282 bis 1328. Er war der älteste Sohn des Kaisers Michael VIII. und ab 1272 dessen gekrönter Mitkaiser." - (de.wikipedia.org 29.01.2020)

  6. Biografische Information zu Andronikos II., Biografienachweise, Quellen, Quellennachweise, Literatur, Literaturnachweise Portrait, Porträtnachweise, Objekte, Objektnachweise, Verbindungen, Orte , Andronikos II.; Andronicus II., Imperium Byzantinum, Imperator; Andronic II., Empereur de Constantinople; Andronic, Paléologue; Andronic, le Vieux ...

  7. Andronicus II Palaeologus (born c. 1260, Constantinople, Byzantine Empire [now Istanbul, Turkey]—died February 13, 1332, Constantinople) was a Byzantine emperor who was the son of Michael VIII Palaeologus. During Andronicus’s reign (1282–1328) the Byzantine Empire declined to the status of a minor state, confined by the Ottoman Turks in ...