Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Großfürst Michael Nikolajewitsch. Von 1862 bis 1882 war er Generalgouverneur von Transkaukasien. Im Russisch-Türkischen Krieg (1877–1878) war er Oberbefehlshaber der russischen Truppen im Kaukasus und wurde im April 1878 zum Generalfeldmarschall ernannt.

  2. Großfürst Nikolai Michailowitsch Romanow war ein russischer General der zaristischen Armee, Historiker und Unternehmer. Der Cousin Zar Nikolaus’ II. wollte Russland reformieren und wurde ein Opfer der Oktoberrevolution.

  3. Die Ermordung Michail Alexandrowitsch Romanows, der von seinem Bruder Nikolaus den Thron für einen Tag geerbt hatte, bildete den Auftakt zu den Verbrechen der Bolschewiki an der Dynastie der Romanows. Es folgten die Morde von Jekaterinburg, Alapajewsk und Petrograd.

  4. Michael Nikolajewitsch Romanow b. 25 Oktober 1832 d. 18 Dezember 1909 − Rodovid DE. Gesamter Stammbaum. Verzeichnis der Nachkommen. Ereignisse. 25 Oktober 1832 Geburt: Schloss Peterhof, Russland. 25 Oktober 1832 Titel : Великий князь. 2 Juli 1846 militär Dienst : Подпоручик. 13 Oktober 1847 militär Dienst : Поручик.

  5. Großfürst Michael Nikolajewitsch von Russland von den Romanwos, war der vierte Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen. Er ist am 25. Oktober 1832 in Peterhof bei Sankt Petersburg geboren.

  6. Blattgröße: ca. 28 x 19,5 cm Großfürst Michael Nikolajewitsch von Russland (1832-1909) war der vierte Sohn von Zar Nikolaus I. und Charlotte von Preußen. - Mit kleineren Randläsuren. - Portrait des Michael Nikolajewitsch Romanow. - Betitelt: Grand Duke Michael.

  7. Am 1. Oktober 2021 heirateten Georg Romanow und Rebecca Bettarini in St. Petersburg. Die russischen und ausländischen Medien haben sich beeilt, die „Hochzeit des Jahrhunderts“ zu verkünden: Der...