Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine Eleonore Stolberg-Gedern (auch Christine Eleonore zu Stolberg-Gedern) (* 1663; † 1749) war eine deutsche Gräfin und bedeutende Pietistin. Sie war die Schwiegermutter von Sophie Charlotte zu Stolberg-Wernigerode .

  2. 4. Jan. 2017 · August 03, 1749 (85) Gedern, Hessen-Darmstadt, Deutschland (HRR) Immediate Family: Daughter of Gustav Adolf, Herzog von Mecklenburg-Güstrow and Magdalene Sibylle von Holstein-Gottorp, Prinzessin, Herzogin zu Mecklenburg-Güstrow. Wife of Henry Ernest, Count of Stolberg.

    • Güstrow, Mecklenburg
    • Henry Ernest, Count of Stolberg
    • Mecklenburg
    • August 14, 1663
  3. 28. Apr. 2022 · Christine Eleonore von Stolberg-Gedern (Stolberg), Gräfin (1692 - 1745) - Genealogy. Christine Eleonore Gräfin zu Stolberg-Gedern. ‹ Back to von Stolberg-Gedern surname. View Complete Profile. Matching family tree profiles for Christine Eleonore Gräfin zu Stolberg-Gedern.

    • September 12, 1692
    • January 30, 1745
  4. Stolberg-Gedern steht für: die Herrschaft Stolberg-Gedern, siehe Herrschaft Gedern#Stolberg; Stolberg-Gedern ist der Familienname folgender Personen: Christian Carl zu Stolberg-Gedern (1725–1764), Generalfeldzeugmeister des deutschen Reichsheeres; Christine Eleonore Stolberg-Gedern (1663–1749), deutsche Gräfin und bedeutende ...

  5. Ernst Casimir of Isenburg-Büdingen. Father. Louis Christian, Count of Stolberg-Gedern. Mother. Christine of Mecklenburg-Güstrow. Christine Eleonore of Stolberg-Gedern (12 September 1692, 3 August 1745). was a German noblewoman of The House of Stolberg and by marriage Countess of Isenburg-Büdingen.

  6. Christine . Christine, geb. Herzogin zu Mecklenburg-Güstrow, wurde als fünfte Tochter des Herzogs Gustav Adolf zu Mecklenburg-Güstrow und der Magdalene Sybille, Tochter des Herzogs von Schleswig-Holstein Gottorp am 14. August 1663 in Güstrow geboren. Sie vermählte sich am 14. Mai 1683 mit dem Grafen Ludwig Christian zu Stolberg. In 24 ...

  7. Stolberg-Gedern, Ludwig Christian zu Stolberg-Wernigerode, Christian Ernst zu Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.