Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August Ferdinand von Preußen (* 23. Mai 1730 im Stadtschloss in Berlin; † 2. Mai 1813 in Berlin) war ein preußischer Prinz, General der Infanterie sowie Herrenmeister des Johanniterordens

  2. August, Prinz von Preußen — Sohn des am 2. Mai 1813, 82jährig verst. Prinzen Ferdinand und einer Markgräfin von Brandenburg-Schwedt, Enkelin des großen Kurfürsten — ist der 15. in der Reihe der Chefs der brandenburgisch-preußischen Artillerie. Er ward geb. den 19. Sept. 1779, er starb den 19. Juli 1843. Ein Mann mit schöner, reger ...

  3. Im August 2021 erscheint eine neue Biographie des Bremer Historikers Lothar Machtan über Wilhelm Prinz von Preußen (1882-1951), der von 1888 bis 1918 der letzte Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen war. Unter dem Titel »Der Kronprinz und die Nazis. Hohenzollerns blinder Fleck« beleuchtet Machtan besonders die Rolle des ...

    • August Ferdinand von Preußen1
    • August Ferdinand von Preußen2
    • August Ferdinand von Preußen3
    • August Ferdinand von Preußen4
    • August Ferdinand von Preußen5
  4. Prinz Friedrich Wilhelm Heinrich August von Preußen war ein preußischer General der Infanterie sowie Generalinspekteur und Chef der Artillerie.

  5. Prince Augustus Ferdinand of Prussia ( German: August Ferdinand; 23 May 1730 – 2 May 1813) was a Prussian prince and general, as well as Herrenmeister ("Master of the Knights") of the Bailiwick of Brandenburg of the Order of Saint John.

  6. 4. Jan. 2024 · Trotz seiner Verbindung mit dem Schloss Rheinsberg ist August Ferdinand von Preußen jedoch am ehesten für den Bau des Schlosses Bellevue im Berliner Tiergarten in Erinnerung geblieben, ein weiteres bemerkenswertes Kapitel in seinem Leben und seiner Karriere.

  7. Louis Ferdinand Victor Eduard Adalbert Michael Hubertus Prinz von Preußen (* 9. November 1907 in Potsdam; † 25. September 1994 in Bremen) war ein Mitglied und von 1951 bis 1994 Chef des Hauses Hohenzollern.