Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg [-Schwerin], französisch Hélène de Mecklembourg-Schwerin, duchesse dOrléans (* 24. Januar 1814 in Ludwigslust; † 18. Mai 1858 in Richmond, England ), war eine deutsche Prinzessin und durch Heirat Herzogin von Orléans und Chartres .

  2. Januar jul. / 16. Januar 1857 greg. in Sankt Petersburg; † 28. August 1936 in Remplin; vollständiger Name Helene Marie Alexandra Elisabeth Auguste Katharina, Herzogin zu Mecklenburg) war ein Mitglied des russischen Zweiges des großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz .

  3. Helene zu Mecklenburg ist der Name folgender Personen: Helene zu Mecklenburg (1493–1524), Herzogin zu Mecklenburg, siehe Helene von der Pfalz. Helene zu Mecklenburg (1784–1803), Erbprinzessin von Mecklenburg, siehe Helena Pawlowna Romanowa.

  4. Helene Luise Elisabeth, Herzogin zu Mecklenburg [-Schwerin], französisch Hélène de Mecklembourg-Schwerin, duchesse d’Orléans (* 24. Januar 1814 in Ludwigslust; † 18. Mai 1858 in Richmond, England), war eine deutsche Prinzessin und durch Heirat Herzogin von Orléans und Chartres.

  5. August 1936 in Remplin; vollständiger Name Helene Marie Alexandra Elisabeth Auguste Katharina, Herzogin zu Mecklenburg) war ein Mitglied des russischen Zweiges des großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz.

  6. 7 JUL 1962. Tod bei Flugzeugabsturz. Herzogin zu Mecklenburg. Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz. Helene Cecilie Therese Maria Immakulata Viktoria Sophie Franziska Monika.

  7. Helene zu Mecklenburg. de. en. ru. Geburt: 16.01.1857. Tot: 28.08.1936. Lebensdauer: 79. Zusätzliche namen: Duchess Helene of Mecklenburg Strelitz. Kategorien: Herzog. Friedhof: Geben Sie den Friedhof. Helene, Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], verheiratete Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Herzogin zu Sachsen (* 4. Januarjul./ 16.