Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sensationell günstige Andronikos Santorini. Vergleichen und sparen. Suchen sie auf Tripadvisor nach den besten preisen für Andronikos Santorini.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andronikos IV. Palaiologos war byzantinischer Kaiser von 1376 bis 1379. In den Bürgerkriegen der 1370er und 1380er Jahre war er der Thronkandidat der Genuesen, während sein Vater Johannes V. von deren Feind Venedig unterstützt wurde und das Osmanische Reich mehrfach die Fronten wechselte, um den größtmöglichen Gewinn zu erzielen.

  2. Andronikos IV Palaiologos or Andronicus IV Palaeologus (Greek: Ἀνδρόνικος Κομνηνός Παλαιολόγος; 11 April 1348 – 25/28 June 1385) was the eldest son of Byzantine Emperor John V Palaiologos.

  3. Andronikos Dukas, auch Andronikos Doukas, griechisch Ανδρόνικος Δούκας; (* nach 1045; † 14. Oktober 1077) war ein byzantinischer General und Hofwürdenträger, der zur Niederlage der Byzantiner in der Schlacht von Manzikert beigetragen hat.

  4. Im Juli 1376 verhalfen die Genueser Andronikos IV. zur Flucht aus dem Gefängnis und brachten ihn in ihr Viertel Galata.

  5. www.biolex.ios-regensburg.de › BioLexViewviewAndronikos IV. Palaiologos

    Andronikos IV. Palaiologos, byzantinischer Gegenkaiser 1376-1379, *Konstantinopel 1348, † Selymbria 28.06.1385, ältester Sohn Johannes' V. und Enkel Andronikos’ III. Leben. Während der Reisen seines Vaters nach Ungarn (1366) und Italien (1369/71) war A. dessen Stellvertreter in Byzanz.

  6. Byzantine Empire under the Palaiologos dynasty - Wikipedia. Contents. hide. (Top) Background. Michael VIII Palaiologos, 1261–1282. Andronikos II Palaiologos, 1282–1328. Andronikos III, 1328–1341. The rise and fall of Kantakouzenos, 1341–1357. John V, 1354–1391. Third Palaiologan Civil War, 1373–1379. Manuel II Palaiologos, 1391–1420.

  7. April 1348; † 28. Juni 1385) war byzantinischer Kaiser von 1376 bis 1379 als Sohn und Nachfolger von Johannes V. Palaiologos. Er rebellierte gegen seinen Vater, als die Osmanen unter Sultan Murad I. Johannes 1373 in die Abhängigkeit zwangen – indem er sich mit Murads Sohn verbündete, der sich ebenfalls gegen seinen Vater erhoben hatte.