Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelmine Friederike Alexandra Anna Luise von Oranien-Nassau (* 5. August 1828 in Den Haag; † 30. März 1871 in Stockholm) war durch Heirat Königin von Schweden und Norwegen (schwedisch: Drottning Lovisa av Sverige och Norge ).

  2. Luise Henriette, geborene Prinzessin von Oranien-Nassau, war die älteste Tochter des Prinzen und Statthalters der Niederlande Friedrich Heinrich von Oranien und dessen Ehefrau Amalie zu Solms-Braunfels, die als Hofdame von Elisabeth Stuart ihrer Fürstin ins niederländische Exil gefolgt war.

  3. Luise Henriette, Kurfürstin von Brandenburg, geborene Prinzessin von Nassau-Oranien * 27.11.1627 Den Haag, † 18.6.1667 Berlin, ⚰ Berlin, Dom. (reformiert)

  4. Sie wurde als älteste Tochter des Prinzen Heinrich von Oranien, Statthalters der niederländischen Provinzen und der Amalia von Solms 1627 in Den Haag geboren. In den deutschen Nachbarstaaten wütete seit 1618 der Krieg, der später der Dreißigjährige genannt werden sollte.

  5. Louise Henriette stammte aus gutem Hause: Am 27. November 1627 wurde sie als Prinzessin von Nassau-Oranien in Den Haag (s' Gravenhage) geboren. Ihr verdankt die Stadt Oranienburg im Norden Berlins ihren Namen, ebenso die populäre Oranienburger Straße in der Mitte der deutschen Hauptstadt.

  6. Louises Vater, ihr Onkel Moritz und ihr Großvater Wilhelm I. von Nassau-Oranien gingen als gefeierte Helden aus den Kämpfen der um Unabhängigkeit von Habsburg ringenden nördlichen Niederlande hervor. Mit dem Westfälischen Frieden 1648 erfüllte sich der Traum von der niederländischen Souveränität.

  7. Louise Henriette von Oranien-Nassau war die erste Frau des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688, Regierungszeit 1640-1688). Sie zeichnete sich durch Frömmigkeit und Wohltätigkeit aus. Auch wirkte sie als Kulturmittlerin zwischen den Niederlanden und Brandenburg-Preußen. In ihrem von Reisen geprägten Leben machte sie auch ...